Kalender
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Suche
Schlagwort-Archive: Science Fictioń
Isaac Asimov’s Science Fiction Magazin 2 (1977, 127 Seiten)
Isaac Asimov’s Science Fiction Magazin 2 (1977, 127 Seiten) Dieses Buch besteht aus drei Kurzgeschichten. Die dritte ist etwas langatmig, aber kommt zu einem guten und sehr normalen Ende. Tatsächlich ist diese extrem alte Ausgabe endlich Mal eine, die das … Weiterlesen
George R. R. Martin: Die Flamme erlischt (1977, 304 Seiten)
In Erdwesens immerwährendem Bücherfundus war das nächste Buch ein Science Fiction Roman mit dem Titel „Die Flamme erlischt“ (amerik. Dying of the Light, 1977, 304 Seiten). Auf Cover darf man in diesem Genre nicht viel geben und dieses ist wirklich … Weiterlesen
Steve Gallagher: Saturn 3 (1980, 188 Seiten)
Steve Gallagher: Saturn 3 (1980, 188 Seiten) Wenn man sich an die vierzig Jahre lang Science Fiction-Bücher weglegt, um sie irgendwann mal zu lesen läuft man in der Tat Gefahr, zwischenzeitlich andere Interessen zu entwickeln, die dann das Lesen dieser … Weiterlesen
Robert A. Heinlein: Die Tür in den Sommer (1957, 249 Seiten)
Robert A. Heinlein: Die Tür in den Sommer (1957, 249 Seiten) Robert A. Heinlein muss zwangsläufig jemand mit einem tief sitzenden Katzenfaible sein! Wie sonst käme die Hauptfigur Dan Davis auf die Idee insbesondere deshalb Rache an seiner Ex und … Weiterlesen
D.G. Compton: MERS (Nomansland) (430 Seiten, 1993)
D.G. Compton: MERS (430 Seiten, 1993). Originaltitel: Nomansland Lange bevor die Welt von SARS, MERS und COVID erfuhr, schrieb ein Brite, der offenbar seit längerem in den Vereinigten Staaten wohnt, ein Buch von MERS. Das Male Embryo Rejection Syndrom, welches … Weiterlesen
Felix Aderca: Die Unterwasserstädte (1937, 140 Seiten)
Felix Aderca: Die Unterwasserstädte (1937,140 Seiten) Bei Adercas „Unterwasserstädte“ handelt es sich laut Einband um einen Klassiker aus dem Jahr 1932, der ursprünglich als Zeitungsserie veröffentlicht wurde. Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob man es heute noch als … Weiterlesen
Wofgang Hohlbein: Das Druidentor (598 Seiten, 1993)
Wofgang Hohlbein: Das Druidentor (598 Seiten, 1993) Du lieber Himmel! Das hat gedauert. Irgendwann während des Tönnies-Lockdown begonnen und nun endlich vor ca. 2 Wochen zu Ende gelesen. Was für ein „Bestseller“. Zum Glück hat das Erdwesen dafür wenigstens nicht … Weiterlesen