Archiv der Kategorie: Wirtschaft

Der Bürger auf dem Weg zum permant betreuten Kranken

Noch ein neuer Trend ist zu beobachten. Sind wir es gewohnt, von staatlicher Seite zu Vorsorgeuntersuchungen angehalten zu werden, weil dies unsere eigene Gesundheit retten könnte, weil man damit im Körper verborgene, aber noch nicht ausgebrochende Krankheiten erkennen kann, so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Shoppen macht glücklich

Heute war es soweit! Das Erdwesen tat genau das, was es eine Woche zuvor noch kategorisch ausgeschlossen hatte. Aber angesichts des beständig schlechter werdenden Zustands der verbliebenen Hosen, der abermals steigenden Inzidenzwerte und angesichts der chaotischen Corona-Politik, war es das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wieviel Hin- und Her ist zielführend?

Das Erdwesen ist gerade stinksauer. Hochgeköchelt hat es sich ganz, ganz langsam. Seit dem 13. März leben wir hier jetzt in einem ganz besonderen Ausnahmezustand. Dass er besonders schlimm ist oder dass man ihn nicht bewältigen könnte – das ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Sparwitz

Mit ist gerade noch ein guter Witz eingefallen. Seitdem das Erdwesen nun auch weiß, dass es den so genannten Beruf „Influencer“ gibt, hat es selbst nun immerhin ebenfalls eine „Influenza“. *brüll* *hust* *prost*

Veröffentlicht unter Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Jetzt muss was passieren

Es ist so weit. Jetzt muss was passieren. Die deutsche Wirtschaft hat verkündet, dass der zunehmende Fremdenhass in Deutschland ein ernstes Problem darstellt. Also, echt jetzt. Es muss da einfach was passieren! Hm, fragt sich die geneigte Hörerin, hm. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Kartoffelraub

Gut. Der 3. November mag ein spätes Datum sein, Kartoffeln zu ernten, aber man darf nicht vergessen, dass wir hier fast sommerliche Temperaturen haben und es außerdem sehr lange in Strömen gegossen hat. So etwas macht Kartoffeln natürlich nichts aus. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Gelungenes Joint Venture

Da geht man los, denkt sich nichts Schlimmes, isst eine kalorienarme Bruschetta, trinkt dazu einen Eiskaffee (mit Sahne und etwas Zucker) gefolgt von einem wirklich übersichtlichen Stückchen Tiramisu und dann sowas?! Kommt die Kellnerin mit der Rechnung: Man zahlt. Gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Jens Berger: Wem gehört Deutschland? (3. Aufl. 2014) 218 Seiten

Der Untertitel des Buches lautet: Die wahren Machthaber und das Märchen vom Volksvermögen. Der inoffizielle Reichtumsbericht. Jens Berger präsentiert den inoffiziellen Reichtumsbericht der Bundesrepublik Deutschland, zeigt auf, wie der deutsche Staat fast systematisch und womöglich aus Bequemlichkeit und in einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Das endlose Wachstum der Dummheit

Boah! Ey!! Ich hasse Leute, die die falschen Fragen stellen, um Probleme zu lösen, die man ohne sie überhaupt niemals hätte. Und am schlimmsten ist es dann, wenn sie dann auch noch, weil man ja im Beratungsgespräch merkt, dass sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft | Schreib einen Kommentar

Und wieder streikt die ÜSTRA

Heute streikt die ÜSTRA einen zweiten Tag in diesem Jahr. Da der Tag zwar mit 5°C kalt, aber trotz allem sehr sonnig ist, stellt das kein besonderes Problem dar, außer dass am Wochenende vielleicht diverse Frühjahrsinspektionen der sonst womöglich selten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft | Schreib einen Kommentar