-
Kalender
Dezember 2019 M D M D F S S « Nov 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Suche
Archiv der Kategorie: Wirtschaft
Sparwitz
Mit ist gerade noch ein guter Witz eingefallen. Seitdem das Erdwesen nun auch weiß, dass es den so genannten Beruf „Influencer“ gibt, hat es selbst nun immerhin ebenfalls eine „Influenza“. *brüll* *hust* *prost*
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Jetzt muss was passieren
Es ist so weit. Jetzt muss was passieren. Die deutsche Wirtschaft hat verkündet, dass der zunehmende Fremdenhass in Deutschland ein ernstes Problem darstellt. Also, echt jetzt. Es muss da einfach was passieren! Hm, fragt sich die geneigte Hörerin, hm. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Kartoffelraub
Gut. Der 3. November mag ein spätes Datum sein, Kartoffeln zu ernten, aber man darf nicht vergessen, dass wir hier fast sommerliche Temperaturen haben und es außerdem sehr lange in Strömen gegossen hat. So etwas macht Kartoffeln natürlich nichts aus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Gelungenes Joint Venture
Da geht man los, denkt sich nichts Schlimmes, isst eine kalorienarme Bruschetta, trinkt dazu einen Eiskaffee (mit Sahne und etwas Zucker) gefolgt von einem wirklich übersichtlichen Stückchen Tiramisu und dann sowas?! Kommt die Kellnerin mit der Rechnung: Man zahlt. Gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Jens Berger: Wem gehört Deutschland? (3. Aufl. 2014) 218 Seiten
Der Untertitel des Buches lautet: Die wahren Machthaber und das Märchen vom Volksvermögen. Der inoffizielle Reichtumsbericht. Jens Berger präsentiert den inoffiziellen Reichtumsbericht der Bundesrepublik Deutschland, zeigt auf, wie der deutsche Staat fast systematisch und womöglich aus Bequemlichkeit und in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Das endlose Wachstum der Dummheit
Boah! Ey!! Ich hasse Leute, die die falschen Fragen stellen, um Probleme zu lösen, die man ohne sie überhaupt niemals hätte. Und am schlimmsten ist es dann, wenn sie dann auch noch, weil man ja im Beratungsgespräch merkt, dass sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Und wieder streikt die ÜSTRA
Heute streikt die ÜSTRA einen zweiten Tag in diesem Jahr. Da der Tag zwar mit 5°C kalt, aber trotz allem sehr sonnig ist, stellt das kein besonderes Problem dar, außer dass am Wochenende vielleicht diverse Frühjahrsinspektionen der sonst womöglich selten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Pedalritter wieder hergestellt
Nach dem unfreiwilligen Abgang auf alle Viere, ist inzwischen wenigstens der Pedalritter wieder vollständig hergestellt. Neue Felge, ca. 6 neue Speichen, neues Einspeichen und: die Bremsen sitzen jetzt richtig rum! Frontbrake rechts und rear nach links. So gehört sich das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Post: Die Teppichhändler
Bei der Post benehmen sie sich immer mehr wie die Teppichhändler. Gerade war Erdwesen dort, um einen zu groß geratenen Brief und eine Büchersendung abzuliefern. Doch was soll sie sagen?! Schon von weitem sah sie ihre Lieblingspostangestellte, doch es kam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
1 Kommentar
Mango-Lassi (BioBio / Andechser)
Ob sich irgendjemand über die wirtschaftliche Bedeutung von Mango-Lassi im Klaren ist? Wie sich die geneigten Leser erinnern werden, gehört das Mango-Lassi zu den „unersetzlichen Produkten“ von Plus. Seit einiger Zeit kann das Erdwesen nun vermelden, dass es auch hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
1 Kommentar