Thomas Thiemeyer: Nebra (2009, 507 Seiten)
Wenn Geographen Bücher schreiben, dann kann das ein ganz schöner Reality-Mix werden und der ist Thomas Thiemeyer sehr gut gelungen. Obwohl das Buch „Nebra“ heißt, hat es doch weniger mit der Himmelsscheibe als viel mehr mit der sagenumwobenen Gegend des Harzes zu tun.
Zwischenzeitlich geht es noch nach John O’Groats zu dem Türmchenhotel am Fährhafen zu den Orkneys. Wenn das Erdwesen nun auch noch irgendwann die Muße findet, sich die Himmelsscheibe im Landesmuseum anzusehen, wird alles gut.
Gerade hatte das Erdwesen das Werk komplett gelesen, als das furchbare Feuer auf dem Brocken, gleich neben der Ortschaft Schierke auch schon bittere Realität wurde. Es breitete sich genau so aus wie in dem Buch beschrieben, nur konnte es kein Dämon zurückrufen, sondern es musste unter anderem mit italienischen Löschflugzeugen gelöscht werden. Tatsächlich kam es auch zu dem von Thiemeyer beschriebenen unterirdischen Brand, der eine Zeit lang die allergrößten Probleme bereitete. Gute Recherche und interessantes Buch, wenn man auch Fantasy zu schätzen weiß.