Nora Roberts: Im Licht des Mondes (2003, 416 Seiten)

Nora Roberts: Im Licht des Mondes (2003, 416 Seiten)

Dachte das Erdwesen schon bei den vorherigen beiden Machwerken, das sei mäßige Kost gewesen, so zeigt sich von Mal zu Mal, dass es doch noch schlimmer kommen kann. Und das kam so:

Mia Devlin lebt seit ihrer Kindheit auf einer Insel. Doch sie hatte ein schweres Schicksal, denn sie wurde vor 10 Jahren von Sam Logan, ihrer Sandkastenliebe grundlos verlassen. Sam machte sich auf nach New York um seinem Vater zu zeigen, was für in toller Business-Man in ihm steckt. Aber auch Mia war derweil nicht träge und baute sich etwas eigenes, nämlich eine florierende Buchhandlung, in dem touristisch attraktiven Insel-Ort auf.

Sam jedoch kehrt zurück auf die Insel und versucht seine Mia zurück zu gewinnen. Soweit so gut! Daraus lässt sich eine Geschichte erdenken, die durchaus 416 Seiten füllen kann. Sollte man meinen!

Leider sagte das Cover kein Wort darüber, dass es sich bereits um den vierten Teil einer Trilogie handelt. Ja richtig: Vierter Teil einer Trilogie. Das hat das Erdwesen daraus geschlossen, dass versteckt im Innenteil irgendwo gesagt wird, es sei der dritte Teil einer Trilogie. Tatsächlich finden sich dann jedoch schon drei Buchtitel aufgelistet. Dieser Buchtitel zum gleichen Thema ist jedoch anders. Also muss es der vierte Teil einer Trilogie sein… Bastei Lübbe eben.

Das Buch entpuppt sich dann letztlich als eine Art merkwürdiger Spukgeschichte. Mia und ihre zwei seelenverwandten Schwestern versuchen die Insel dank ihrer Hexenkraft vor einem bösen Schicksal zu bewahren. Nur haben sie allein kaum die Möglichkeit, diese grässliche Macht zu besiegen. Aber auch Sam besitzt Dank seiner Herkunft die geforderten Fähigkeiten als Hexer.

Das skurille Dreiergespann Mia (Buchhändlerin) und ihren beiden Freundinnen (Partyservice, female Sherriff) muss sich folglich mit Sam verbünden. Die Ehemänner (einer davon Parapsychologe) der beiden Freundinnen helfen dabei kräftig mit, da sie wissen, dass die ganze Insel auf dem Spiel steht.

Was eigentlich besiegt werden soll, wird nicht gesagt, auch wenn es sich gelegentlich als wilder Wolf manifestiert, aber dennoch gibt es zum Schluss einen riesigen „Kampf“, in dem die böse Macht verliert. – Ohne Worte!

Tatsache ist: Du hast 250 Seiten gelesen und denkst Dir, „Mensch, die stellen sich ja blöde an, um wieder zusammen zu kommen.“ Und dann merkst Du: Das hier ist eigentlich eine Spukgeschichte?! – Was machst Du dann mit den restlichen 200 Seiten? – Augen auf und durch, sagte sich zumindest das Erdwesen.

Nora Roberts, besser nicht wieder!

Über Erdwesen

Erdwesen ist ein Erdwesen! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Erdwesen schreibt aber auch noch in einer Reihe von anderen Foren und es gibt auch Foren, in denen sie sich so unbeliebt gemacht hat, dass sie dort heute besser nicht mehr schreibt.
Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Kultur veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar