Osterzeit ist Ruhezeit!

Es wird von Tag zu Tag kurioser.

Nun wurde beschlossen, dass Deutschland zwischen dem 1. und 5. April den härtesten Lockdown erlebt, ever (also bisher „ever“ jedenfalls). Ministerpräsident Weil hat laut HAZ verkündet, dass es an Gründonnerstag (1. April) einen Ruhetag geben wird. Niemand – angefangen bei den Ministerien – soll mehr arbeiten! Es gilt #WirBleibenZuHause. Nur am Samstag dürfen weiterhin Mehl und Klopapier verkauft werden, damit es nicht zu spontanen Demonstrationen kommt (oder so ähnlich).

Das ist finde ich mal eine wirklich gute Lösung! Erst mussten wir aufgrund alter Technk arbeitend weiter ins Büro, dann bekamen wir neue Technik und mussten arbeitend zu Hause bleiben. Nun reicht es, wenn wir nur noch zu Hause bleiben! – Okay, für ein anstehendes Monster-Update meiner neuen Technik muss ich vorher nochmal kurz ins Büro, aber das ist aus meiner Sicht voll okay.

Das Geld wird am Ruhetag jedenfalls trotzdem bezahlt :-) Nur beim Kurzarbeitergeld ist man sich zumindest in Niedersachsen noch nicht ganz so sicher. Und die Menschen dürfen auch weiterhin mit TUI nach Mallorca fliegen. Nur ist noch nicht klar, was passiert, wenn sie dann zurück kommen.

Wenn man alle Informationen mischt, das Voranschreiten der jeweiligen Aktionen oder Nicht-Aktionen mit dem aktuellen Ausbruch der Geflügelpest ergänzt, könnte es auch sein, dass Mallorca-Rückkehrer beim versehentlichen Wiedereintritt in den nordrhein-westfälischen Luftraum gekeult werden. – Warten wir es einfach mal ab!

Vielleicht gibt es eine Studie, die besagt, dass Mallorca-Urlauber Herrn Laschet ohnehin nicht als Kanzler in Betracht zögen.  –  Wie dem auch sei: In Geflügelpestlandkreisen würde ich momentan jedenfalls nicht landen wollen. Wer weiß!? Wenn sich da nur irgendeine Behörde vertut und etwas durcheinander bringt, können wirklich die schlimmsten Dinge passieren.

Aber ich find’s gut, dass am Gründonnerstag laut Herrn Weil in den niedersächsischen  Ministerien nicht gearbeitet wird. Endlich ist es offiziell! Seid tapfer: Die nachgeordneten Behörden versuchen alles, um Euch nachzueifern und mit etwas Glück werden dann die Ruhetage auch noch ausgedehnt. Irgendwann muss auch bestimmt mal wieder gestreikt werden. – Das Erdwesen müsste dann allerdings noch kurzfristig seinen Urlaubsantrag zurückziehen. Sonst muss es am Ende noch Vergnügungssteuer bezahlen oder ein Ministerium müsste eine Vorgabe erarbeiten, was passiert, wenn ein bereits genehmigter Urlaubstag auf die neue Ruhetagsregelung trifft.

Das mit dem Ruhetag ist wirklich das spaßigste, was es im Lockdown bisher gegeben hat. Herr Weil for Kanzler! Das ist ein Mann, der etwas vom Leben versteht. Er kann nicht nur komplexe Sachverhalte messerscharf erfassen, sondern er lässt dem Ganzen auch entsprechende Taten folgen. – Wie gesagt, was mit den Mallorca-Rückkehrern, die dann in Hannover landen, passiert, ist noch unklar. Aber man könnte natürlich eine temporäre Evakuierung in den praktisch corona-freien Kongo vorsehen. So als Übergangslösung. Bis in Deutschland alle Tests verteilt sind oder irgendeine Behörde die Testergebnisse auch entgegen nehmen kann, weil sie gerade keine Ruhetage hat oder man es geschafft hat, alle, die dazu bereit sind, mit irgendeinem Vaczin zu impfen oder vielleicht einfach den Impfstoff zum Zwecke der Selbstimmunisierung per Nadelstich an die impfwillige Bevölkerung auszugeben. – Hier im Nachbardorf gibt es am Rathaus sogar einen Spritzenautomaten! – Man kann sich ja dann per App irgendwo melden, dass man jetzt berechtigt ist, den grünen digitalen Impfausweis zu führen. Der kann dann per Post an die bei der DHL hinterlegte Adresse geschickt werden – oder halt an eine Packstation.

Ruhetag. – Darauf kommts an! – Ommmmmmm.

Über Erdwesen

Erdwesen ist ein Erdwesen! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Erdwesen schreibt aber auch noch in einer Reihe von anderen Foren und es gibt auch Foren, in denen sie sich so unbeliebt gemacht hat, dass sie dort heute besser nicht mehr schreibt.
Dieser Beitrag wurde unter Lebewesen abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar