Rasen, Lampe, Farbe

Das Erdwesen ist nun stolze Besitzerin eines Gardena Spindelmähers des Typs 400. Das ist ein wahres Wunder der Technik, das in den Höhen 42, 32, 22, und 12 cm den Rasen mähen kann. Auf dafür vorgesehenen Flächen schiebt er sich leichter als ein normaler Rasenmäher. Das hätte das Erdwesen nicht gedacht. – Das beste ist jedoch, dass man keine Kabel ziehen muss, um ihn einsetzen zu können. Da das zu mähende Gras maximal 12 cm über Mähhöhe hoch sein darf, ist der generelle Einsatzzweck zwar begrenzt, aber die leichte Bedienung macht vieles wieder wett. Am begeistertsten ist das Erdwesen wie schnell sich die Spindel drehen kann, auch wenn man eine ziemlich normale Geschwindigkeit beim Voranschieben an den Tag legt. Nachdem die erste einfache Fläche rasch bearbeitet war, kam das Erdwesen zum eigentlichen Zweck. Es hat zwar einige Zeit gedauert, aber der Spindelmäher eignet sich auch dafür, das Grass zu mähen, welches mittig auf einem Feldweg steht. Sogar große Plocken zu mähen ist möglich, wenngleich der Mäher dafür tatsächlich nicht vorgesehen ist und es einige Zeit in Anspruch nimmt.

Dann fiel dem Erdwesen ein, dass es als erstes bei Helligkeit noch die Lampe in der Küche befestigen muss. Holzdecken haben den Vorteil, dass man Schrauben auch ganz ohne Bohren reindrehen kann! Die Lampe war rasch angebracht, aber da sie nicht genau die gleichen Abmessungen hat wie ihre Vorgängerin, war es notwendig, noch ein wenig an der einen Seite um sie herum zu streichen. Also fix den Farbtopf geöffnet, eine kleine Blumenstange zum Umrühren und einen alten Pinsel hergenommen. Far from being perfect, aber weit besser als vorher! – Und was nun mit dem „Rest“ des 750 ml Farbtopfes tun? Schließlich hatte Erdwesen sie als Fensterfarbe-3-in-1 gekauft. Aber nichts ist schlimmer als wenn man versucht, etwas zu streichen, wenn es eigentlich zu kalt dafür ist… Wir haben ja immerhin Herbst.

Dem Klimawandel sei Dank! Es war nicht zu kalt, sondern sehr warm. Nun sehen immerhin 5 „gute Eichenfenster“ besser aus als vorher. Das eine geht allerdings erst dann wieder richtig zu, wenn ich wieder etwas von der neuen Farbschicht abgeraspelt habe. Und das funktioniert erst, wenn die Farbe richtig fest ist. Also später!

Um sich zu entspannen, widmete sich das Erdwesen danach einem so genannten Schuhschrank. Das war eine wirklich Aktion, weil sich darin alles befindet, nur kaum noch Schuhe, denn die sind bereits in den letzten Wochen nach und nach im Müll gelandet. Heute war also das noch vorhandene Schuhputzzeug dran, abgewrackte Riemen und Schnallen und jede Menge Nägel und Schrauben. Da es gerade semantisch passte, sortierte das Erdwesen dann auch noch eine Schublade mit ähnlichem Inhalt, an die es sich über die Jahre bislang nicht herangewagt hatte. Jetzt ist tatsächlich Platz im „Schuhschrank“, der nun sinnvoller genutzt werden kann, als dort dreckige Schuhe für die Ewigkeit einzulagern.

Die erste kleine Tasche Restabfall steht wieder zum Abtransport bereit. Mal sehen zu was ich mich morgen noch aufraffen kann.

Über Erdwesen

Erdwesen ist ein Erdwesen! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Erdwesen schreibt aber auch noch in einer Reihe von anderen Foren und es gibt auch Foren, in denen sie sich so unbeliebt gemacht hat, dass sie dort heute besser nicht mehr schreibt.
Dieser Beitrag wurde unter Frauentechnik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar