Nie war ein Geographen-Dasein so „in“ wie heute. Wie oft ist das Erdwesen nun schon ganz vorsichtig darauf hingewiesen worden, sich doch nun doch mal ein aktuelles Smartphone zu „gönnen“. Und wie oft hat das Erdwesen schon ungerührt geantwortet, dass es ja ein Smartphone habe, welches nur von niemandem mehr supportet wird und selbst, wenn sie sich ein hoch aktuelles Smartphone zulege, es dürfte es dennoch nie ins Internet.
Zwar gab es vor Jahren schon einmal einen ähnlichen Bericht von einem europäischen Journalisten, der nur seinen eigenen Weg mit seinem Smartphone sorgsam dokumentierte, aber das war nichts im Vergleich zu dem Bericht, der kurz vor Weihnachten in der NY Times zu finden war.
Titel: „Twelve Million Phones, One Dataset, Zero Privacy“ von Stuart A. Thompson and Charlie Warzel (19.12.2019).
Hier die Kurzzusammenfassung für die, die bereits mit Lokalisationsdaten umgehen können:
„The greatest trick technology companies ever played was persuading society to surveil itself.“ (Quelle: https://www.nytimes.com/interactive/2019/12/19/opinion/location-tracking-cell-phone.html)
Ich hätte diesen Satz nicht treffender schreiben können.