Bahnstrecke Bielefeld – Hannover

Gestern oder heute, so genau kann das Erdwesen das alles inzwischen nicht mehr auseinander halten, ist es auf eine nette News in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung gestoßen. Ausgerechnet die Strecke zwischen Hannover und Bielefeld soll nun schneller werden! Und am besten baut man dafür gleich neue Gleise entlang der A2. Das hat dann den Vorteil, dass bei derben LKW-Crashes auf der Bahn dann auch gleich die Gleise gesperrt werden können. Die Niedersachsen bleiben in Niedersachsen und die Ostwestfalen – ohnehin ja schon ein eigenartig verwurzeltes Völkchen – bleiben auch da, wo sie hingehören.

Die Welt könnte schöner nicht sein, gäbe es da nicht dieses Erdwesen, was permanent zwischen Ostwestfalen und der Landeshauptstadt hin- und herfahren muss.

Aus Erdwesens ergibt sich momentan das folgende Bild:

Rheda Bahnhof...

Rheda Bahnhof…

Das Bild ist im Original in der Online-HAZ gestern oder heute als „Karikatur des Tages“ erschienen. Das Erdwesen konnte aber nicht umhin, aus „Hintertupfingen“, was für Ostwestfalen nun mal wirklich nicht passt, einfach mal Schilda – äh – wollte sagen – RHEDA – zu machen.

Das wird ein Fest! Wenn die Bahn erstmal so richtig zwischen Hannover und Bielefeld Gas gibt, wird der RE in die gleiche Richtung – also Köln Flughafen – weiterhin seine 8 Minuten Verspätung haben, wenn er in Rheda ankommt. Die verbleibende Zeit reicht dann aber weiterhin nicht den nachfolgenden Bus zu erreichen. Es bleibt also, neue Gleise hin oder her wieder bei der üblichen 1-stündigen Verspätung.

Aber es kommt noch schlimmer! Denn so etwas wie auf dem Bild zu sehen… auch das wird es in Rheda ganz bestimmt nicht mehr geben. Aber eigentlich gibt es das doch schon sowieso ganz, ganz, ganz lange nicht mehr. Denn durch Rheda – ehemalige Hochgeschwindigkeitsteststrecke der Republik – rauschen die ICEs mit so einer absurden Geschwindigkeit, dass vor wirklich jedem gewarnt wird „Achtung, Zugdurchfahrt an Gleis xy!!!“ – Und in Rheda – nimmt das wirklich jeder ernst! Ältere Menschen steigen erst gar nicht aus dem inzwischen installierten Fahrstuhl zum Gleis hoch, aus. Leichtere klammern sich an Stahlträger, typische Erdwesen wenden sich ab und halten sich die Ohren zu. Alle gemeinsam stehen dort und staunen, aber eins wird es dort ganz, ganz, ganz sicher niemals geben: Spinnweben.

Okay, nicht mein bester Beitrag. Egal. Ich bin völlig fertig. 300 zwischen Hannover und Bielefeld??? Ja, ich denke, das ist durchaus möglich. Saisonende, ausreichend Kohle auf dem Konto und dann los. Klein, geduckt und grün und mit mindestens 1000 ccm. Für alles andere sehe ich entweder schwarz oder aber, sofern es blau-weiß mit einem roten S ist, maximal 254 km/h (Ich glaube, das ist derzeit meine Höchstmarke…?). Und zwar zwischen Bielefeld und Gütersloh.

Baut nur so weiter. Sperrt abwechselnd die Bahnhöfe Hannover wegen Stromausfall und Bielefeld wegen Bauarbeiten. Oder probiert einfach mal, in Hannover zur vorgegeben Startzeit einen fahrbereiten Zug einzusetzen. Das wäre für alle der größte Gewinn. Es braucht keine neuen Gleise. Ein paar neue Lokführer – die auch pünktlich zum Dienst erscheinen können, weil sie nicht gerade auf der A2 im Stau stehen (kein Witz!!!) mit ein paar normal neuen Zügen, die im Durchschnitt gute 100 erreichen und alles wäre gut. Einmal ankommen, wie es der Fahrplan vorsieht…

Okay. Ich träum weiter.

Über Erdwesen

Erdwesen ist ein Erdwesen! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Erdwesen schreibt aber auch noch in einer Reihe von anderen Foren und es gibt auch Foren, in denen sie sich so unbeliebt gemacht hat, dass sie dort heute besser nicht mehr schreibt.
Dieser Beitrag wurde unter Männertechnik abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar