22000 km überschritten und noch immer niemals die Höchstgeschwindigkeit der Suzi getestet, nachdem ich meinen allen ersten Test bei knapp über 1600 km auf der A2 von Hannover kommend in Richtung Bad Eilsen kurz vor der Links dann doch bei 235 km/h abbrechen musste.
Heute endlich war es so weit! Nunja. Natürlich nicht ganz.
Bester Sonnenschein, für Ende Oktober eine äußerst angenehme Temperatur, wenn man Angora trägt und die A2 vor Bielefeld zwar recht gut bevölkert, aber auch recht zügig unterwegs. Ich nehme mir nie vor, heute eine Bestzeit zu fahren, aber wenn ich bei der Abfahrt-Tankstelle schon auf die Uhr schaue, könnte es natürlich trotzdem passieren. Also bin ich schnell auf der linken Spur und fahre so vor mich hin. Wir sind ganz gut unterwegs und wir müssen tatsächlich nie vom Gas, weil sich keiner in unserer Reichweite auf unsere Spur wagt. Auf einmal werde ich trotzdem ziemlich blass, weil Suzi ganz unerwartet anfängt, Ermüdungserscheinungen zu zeigen. Sie spurtet einfach nicht mehr so vorwärts wie sonst. Was mag da nur los sein?
Mein Blick fällt kurz aufs Tacho: 245, 244… aaaargh!
Was soll ich sagen. 15 km/h vor Topspeed geht offenbar auch ihr ausnahmsweise mal die Luft aus. Leider sind wir genau vor der Bielefelder 100er Kurve mit einer der größten Blitzeranlagen, die man sich denken kann. – To be continued :-)
Rekord von der Tanke bis zur Heimatgarage: 1:18h für 150,3 km mit einer kleinen und einer langgezogen Baustelle. Das GPS zeigt allerdings nur eine Spitzengeschwindigkeit von 229 km/h an. Das macht aber nichts. Tacho zählt!