Es war wie es immer war. Was liest man, wenn man gerade ein sehr gutes Buch erfolgreich absolviert hat und eigentlich weiß, dass nun etwas kommen muss, was zwangsläufig schlechter oder aber doch zwangsläufig zumindest anders sein muss?
Mit intensivem Blick scannte das Erdwesen seine meterlangen Bücherregale. Alles ungelesene Bücher! Da die Bücher mittlerweile recht häufig in Doppelreihen hintereinander stehen, braucht es seine Zeit, das nächste Buch auszuwählen. Nach dem Reinfall mit den „Heiden von Kummerow“, die nun weitestgehend ungelesen wieder zurück in den Bücherschrank wandern können und damit den Platz für gleich zwei gute Taschenbücher freimachen, war die Suchererei doch recht deprimierend. Vielleicht sollte das Erdwesen etwas nehmen, was wahrscheinlich einfach „schlecht“ sein würde. Irgendetwas, wo sie anfängt zu lesen und nach spätestens 40 Seiten Quälerei erkennen muss, dass vielleicht sogar der Ofen ein besserer Platz ist als ein Bücherschrank. Wie sonst soll sie den zehntausenden Seiten jemals wieder Herrin werden? Schließlich hat sie vor kurzem gerade erst 14 Brunetti-Romane in dichter Folge gelesen und es war wirklich gut, dass sie nicht noch mehr davon zusammengetragen hatte und auch die ersten drei schon lange, lange hinter sich hatte, denn irgendwann mag man weder einen Espresso mit viel Zucker nach dem Essen, noch einige Tramezzini als Alternative zu einem echten Essen zu sich nehmen.
Der Blick des Erdwesens konzentrierte sich daher auf die hintere Reihe in Ihrem Regel. Tatsächlich. Sie fand einen Kriminalroman aus dem Diogenes-Verlag. Den schien das Erdwesen sogar gekauft zu haben. Warum nur? Sicherlich ein 99 Pfennig-Exemplar und sogar noch wie neu. Bereits nach 1,5 Seiten war klar, dass das Erdwesen dieses Ding niemals lesen wird. Also, schnell ab damit in die Tasche mit den Büchern für den Bücherschrank! Jetzt würde das Bücherregal seitlich nicht mehr ganz so schnell aus den Nähten platzen…
Beim weiteren Kramen fand sie drei Bücher, die sie einst geschenkt bekam. Nunja. Es wäre wohl nicht richtig, sie gleich zu entsorgen. Oder kann man bei dem einen vielleicht einfach die Widmung herausreißen? Das reduziert zumindest die schiere Masse!
Nach einigem Umsortieren förderte Sie weitere mögliche Exemplare zu Tage. Erdwesen konnte sich beim besten Willen nicht erinnern, diese Bücher überhaupt schon irgendwann einmal gesehen zu haben. Waren das nicht Kinderbücher? Fantasy-Romane aus den 80er Jahren aus dem Goldmann-Verlag. Nach näherer Betrachtung stellte das Erdwesen fest, dass es sich um eine 5er Reihe handelte. Wäre also das erste Buch schon schlecht, könnte sie gleich 5 Bücher zurück in den Bücherschrank bringen. (Macht Platz für zwei sehr dicke neue Taschenbücher!)
Erwartungsvoll setzte sie sich neben die „Ab-zurück-in-den-Bücherschrank“-Tasche und begann zu lesen. Zunächst einen kurzen Blick mittig ins Buch. Aha! Und vorne? Uuups. – Langsam wurde es hier unten kalt und dunkel und hatte sie eigentlich schon etwas gegessen? Aber wenigstens eine Flasche Wasser sollte sie mit nach oben nehmen und so nahm das Unglück seinen Lauf… Ihr wisst schon: die Wollmäuse beginnen in der Heizungsluft zu tanzen, während die Fruchtfliegen auf der Nase der Lesenden landen möchten.
Scheiße, war das ein gutes Buch! Nur gut, dass das Erdwesen gerade erst die High Kings hinter sich gelassen hatte, denn diese Reihe sollte die perfekte Ergänzung werden :-)