Monatsarchive: Dezember 2017

Topflappen Nr. 34

Und nun ging es einzig und allein darum, irgendwie die ganze Baumwolle in einer einzigen ehemaligen Küchenschublade zu verstauen. So etwas dauert natürlich! Besonders da das Erdwesen hier einen Lappen veredelte, welchen es einst in der Altkleidersammlung gefunden hatte. Dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Häkeln | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Nackenrolle Nr. 1

Soviel blau, soviel weiß und dann noch ein Nackenrollen-Inlay gefunden?! Okay, also losgehäkelt. Erst ganz schnell, zum Schluss immer langsamer. Diese Nackenrolle findet jetzt in Lippstadt Verwendung. Problematisch wird es, wenn jemand versucht, den Bezug zu waschen. Dann nämlich muss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Häkeln | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Bestes Zitat des Tages

Erdwesen hat das definitiv beste Zitat des heutigen Tages im Heise-Forum zum Artikel „Google-Suchtrends: Das haben die Deutschen 2017 gegoogelt“ gefunden. „Deutschland ist verloren… … Ich gebe auf. Die Menschheit ist nicht mehr zu retten. Hoffen wir auf eine baldige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lebewesen | Schreib einen Kommentar

10000 Stunden LED – von wegen!

Vorhin hat eine (dimmbare) 100-Watt-Helligkeits-LED nach nur wenigen Stunden Betrieb (seit nur 4 Monaten!) ihren Dienst quittiert. Sie ist knallheiß geworden. Es handelte sich wohl um eine Notabschaltung irgendeines Bauteils im Innern. Echter China-Schrott. Ganz super. Also doch wieder irgendeine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Frauentechnik | Schreib einen Kommentar

Nancy Springer: Das Inselreich – Düstermond (Original 1981, 288 Seiten)

In Rekordzeit hat das Erdwesen auch den dritten Band der fünfteiligen Serie verschlungen. Diesmal ging es allerdings ziemlich mysteriös zu. Da muss man erstmal begreifen, was überhaupt ein Wyrd ist. Aber alles halb so schlimm, das Erdwesen ist ihrem Wyrd … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Schreib einen Kommentar

Nancy Springer: Das Inselreich – Silbersonne (Original 1980, 332 Seiten)

Der Abwasch ruht noch dort, wo er vor Tagen stand. Es ist auch für ein Erdwesen notwendig, sich gelegentlich zu beschränken und denjenigen Dingen Raum zu widmen, die notwendig sind. Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch nach dem Lesen dieser phantastischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Schreib einen Kommentar

Nancy Springer: Das Inselreich – Weißhirsch (Original 1979, 200 Seiten)

Endlich ein Buch mit einfacher Sprache, ungewöhnlichen Namen der Hauptakteure und einem schnellen Einstieg. Kein Geplänkel, sondern ein simples „go“ bzw. hier und da ein Scharmützel, welches vor 1000en von Jahren stattfand, in einem weiten Land umgeben von Meer und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Schreib einen Kommentar

Kann das weg oder muss ich das noch lesen?

Es war wie es immer war. Was liest man, wenn man gerade ein sehr gutes Buch erfolgreich absolviert hat und eigentlich weiß, dass nun etwas kommen muss, was zwangsläufig schlechter oder aber doch zwangsläufig zumindest anders sein muss? Mit intensivem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur | Schreib einen Kommentar

Chant, Joy: Könige der Nebelinsel (1983, 313 Seiten)

Chant, Joy: Könige der Nebelinsel, mit Illustrationen von George Sharp auf insgesamt 313 Seiten, Ausgabe 1994 (Original von 1983 „The High Kings“). Es ist schon erstaunlich, was das Erdwesen so alles aus den hannöverschen Bücherschränken mit nach Hause gebracht hat. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Schreib einen Kommentar