Welcome Chicken!

Es gibt Momente im Leben eines Erdwesens, da kann es sich einfach „nur noch an den Kopp packen“. Erdwesen schwankt zwischen belustigt und verzweifelt. Und wirklich wundern kann sie sich auch nicht mehr.

So ist das Erdwesen heute morgen ganz unverhofft zur stolzen tiersuchenrechtlichen Betreuerin von 9 Hühnern und einem Hahn im Geflügelpestbeobachtungsgebiet geworden. Wie gut, dass das Erdwesen langjährige Erfahrungen mit der heutzutage von jedermann genutzten Datenbank für diese Tiere hat. Schließlich lassen sich damit Risikoanalysen fahren und geniale Statistiken erstellen, die ganze Ministerien in schiere Verzweiflung treiben können!

Irgendwie schließen sich alle Kreise immer wieder und werden irgendwann zu einem bunten Muster, was vor den Augen leicht beginnt zu flimmern…

Nun ist jedenfalls das Rätsel gelöst, warum diese Datenbank noch niemals in diesem Hühnerstall aufgetaucht ist. Wie hätte es auch anders sein können? Schließlich weiß ja auch der Stromnetzbetreiber nichts mehr vom Nachtstrom, den er einst eingerichtet hat. Und das, obwohl doch gerade bei den Stromleuten immer alles in bester Ordnung ist und das ganze auch noch zu den Kritischen Infrastrukturen gehört, wobei ich nicht aufgebe zu betonen, dass es eigentlich nur eine Infrastruktur geben kann und keinen Plural.

Hühnchen, Ihr werdet staunen, dass nun auch Ihr in der Neuzeit angekommen seid. Ich hoffe nur, man kann in der Datenbank immer noch Namen erfassen. Für Kühe ging das.

Über Erdwesen

Erdwesen ist ein Erdwesen! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Erdwesen schreibt aber auch noch in einer Reihe von anderen Foren und es gibt auch Foren, in denen sie sich so unbeliebt gemacht hat, dass sie dort heute besser nicht mehr schreibt.
Dieser Beitrag wurde unter Lebewesen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar