Dell: 2 Jahre erneute Gewährleistung auf getauschte Teile

Da ich ja über alles im Zusammenhang mit der beliebten amerikanischen Computermarke hier für die interessierten Mitbürger festhalten möchte – selbst wenn mir das irgendwann den Verkauf bei eBay verhagelt, muss das Erdwesen schnell noch ein paar Anmerkungen loswerden.

Der alte Inspirion wird nun mit einem ca. 12-14 Jahre alten Dell-Netzteil eines Latitude 600 betrieben. Prompt lässt sich auch der Akku des Inspirion wieder laden. Er ist zwar erwartungsgemäß nicht mehr der Jüngste, aber er funktioniert noch.

Dann kam wieder ein Anruf des Dell-Mitarbeiters: Wie zufrieden das Erdwesen denn mit dem Reparaturergebnis sei. – Äh, ja! – „Haben Sie ihn schon getestet?“

Ich war wirklich etwas verdutzt. Ich meine, dass Bananensoftware beim Kunden reift ist allgemein bekannt, aber dass nun auch die Kunden noch die reparierte Hardware selbst checken müssen, ist doch etwas neues.

Liebes Unternehmen Dell!
Solltet Ihr meinen XPS 15 irgendwann einmal repariert zurückschicken, so werde ich bei ausreichend schlechtem Wetter versuchen, ein vollständiges Testprotokoll anzufertigen. Wenn Ihr möchtet, dann kann ich den Rechner auch einem Ingenieurbüro zum Hardware-Check übergeben. Wäre doch gelacht, wenn das Teil länger als ein paar Wochen überhaupt nur Strom führt.

Aber ehrlich, bei zwei Jahren erneuter Gewährleistung und ggf. kostenloser Reparatur der vierten Hauptplatine innerhalb von zwei Jahren, besteht für mich da wirklich kein Grund zur Eile. Zumal ja der Billig-Lenovo und der Inspirion inzwischen ihren Dienst tun und mit dem Ausfall der Toshiba Harddisk ist auch nicht wirklich zu rechnen.

Ich frage mich, ob es überhaupt irgendwo auf der Welt einen XPS 15 gibt, der ernsthaft genutzt worden ist und der noch keinerlei Ausfälle zu beklagen hatte.

Über Erdwesen

Erdwesen ist ein Erdwesen! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Erdwesen schreibt aber auch noch in einer Reihe von anderen Foren und es gibt auch Foren, in denen sie sich so unbeliebt gemacht hat, dass sie dort heute besser nicht mehr schreibt.
Dieser Beitrag wurde unter Männertechnik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar