Unter der Rubrik „Ein Erdwesen erforscht die Welt“, hat es einige Tage damit zugebracht, die Strecke „Kurvenreich“ der Biker-Region Höxter abzufahren. Nicht dass man wirklich einige Tage dazu benötigt, aber es gibt ja noch sooooo viel zu sehen!
Hier zwischen Vernawahlshausen und Oedelsheim ist die Welt noch in Ordnung – zumindest wenn die bei Sturm umgefallenen Riesen weggeräumt sind und kein Gegenverkehr naht. Vielleicht nicht unbedingt das Terrain, indem man unbedingt 123 PS benötigt, aber man muss da ja auch erstmal hinkommen!
Die Strecke birgt nun noch die folgenden Probleme:
Von Hardegsen (A7) kommend führt die B241 in Richtung Uslar. Das ist eine furchtbar schnelle Bundesstraße mit schrecklichen Geschwindigkeitsbegrenzungen. Eine absolute Fehlplanung, da keine Rennstrecke besser ausgebaut sein könnte. Da die Straße auch ziemlich frei von Fahrzeugen ist, könnte man hier sogar die Maximalgeschwindigkeit testen. Nun führt jedoch parallel zu dieser Bundesstraße noch die alte Straße, die von der Bikerregion vorgeschlagen wird. Während das erste Stück einfach befahrbar (also leicht zu finden) ist, müssen im zweiten Teil wohl arge Motorradhasser wohnen, denn an der entsprechenden Stelle zum Abbiegen auf die alte Straße steht mitten drauf ein komplettes Einfahrverbot mit provisorischen Bodenplatten befestigt, an denen man allerdings links und rechts sogar noch mit einem Auto vorbeifahren könnte. Tja: Entweder dies ist ein privates Schild, denn die Strecken der Bikerregion sind ja immerhin mit der Polizei abgestimmt oder aber es darf wirklich niemand die Straße benutzen – außer dem Anwohner, der das aufgestellt hat oder zumindest an Wochenenden aus dem Keller holt.
Ein Teil der Strecke ist wegen Bauarbeiten gesperrt. Zwischen Haarbrück und Beverungen, so dass man derzeit nur bis Jakobsberg fahren kann und dann dort links nach Dalhausen abbiegt, um nach Roggenthal zu kommen.
Mit anderen Worten: Es sind unbedingt weitere Fahrten erforderlich…