Dell XPS 15: Bewertung im Dell-Shop „Mein Schrotthaufen“

Liebe Dell-Mitarbeiter/innen,

hier kommt, wie bei weiterem Nicht-Funktionieren versprochen, meine Bewertung nach 6 Monaten mit dem XPS 15.

Habe vor sechs Monaten den XPS15 mit SSD gekauft und betreibe darauf das vorinstallierte Win plus ein Kubuntu als Dualboot. Gleich zu Anfang gab es mit diesem Laptop ausschließlich Probleme. Die Herren vom Dell-Support sind äußert nett und hilfsbereit. Tatsächlich funktionieren ihre Tipps und Tricks und auch der Techniker, der kam, um die Hauptplatine und den Stromaschluss zu tauschen, war sehr freundlich. Mir wäre es allerdings lieber, der Rechner wäre einfach von vornherein in Ordnung gewesen, so wie ich es von anderen Dell Laptops (aus dem Berufsleben heraus) kenne.

Der XPS 15 hat sich als größter Fehlkauf meines bisherigen Lebens entpuppt, weil er nicht zuverlässig funktioniert. Dabei habe ich ihn ausschließlich als Freizeitrechner angeschafft, der ab und an etwas laufen muss: Fotos bearbeiten, CDs in mp3 wandeln, Mails schreiben, Bloggen. Ich teste und betreibe beruflich Software und Server. Verbringe einen großen Teils meines beruflichen Dasein mit der Konfiguration von Spezialsoftware.

Nach einigen Starts unter Windows ließ sich der Rechner nicht mehr anschalten. Daraufhin sollte ich ihn auseinanderbauen und vom Akku-Strom trennen. Leider fehlt ein Resetknopf (!). 18 Schrauben sind zu lösen. Offenbar besteht ein Treiberproblem zwischen der Intel-Graphikkarte auf dem Board und der zusätzichen nochauflösenden NVIDIA-Graphikkarte unter Win. Dies konnte zwischenzeitlich „behoben“ werden, indem per Support auf alte Treiber zurückgegriffen wurde. Irgendwann bekam der Rechner gar keinen Strom mehr (Kontroll-LEDs blieben tot). Daraufhin wurden die Hauptplatine und die Stromzufuhrbuchse plus Kabel getauscht.

Ein paar Starts lang danach gab es keine Probleme mehr. Heute dann, musste ich den Rechner wieder aufschrauben. Den Akku von der Platine trennen, Reststrom verbrauchen, Akku wieder anstöpseln, neuer Startversuch. Tatsächlich ist der Rechner noch einmal zu sich gekommen. Ich schraube ihn jetzt nicht mehr zu. Die 6 Monate Garantie sind abgelaufen. Gekauft habe ich den größten Schrotthaufen meiner Computergeschichte, die mit dem C64+Apple II und selbst geschriebenen Programmen begann. Zurück bleibt meine Fassungslosikgkeit und das sichere Wissen, niemals mehr einen Dell Rechner zu verwenden oder jemandem zu empfehlen.

Der Rechner ist perfekt verarbeitet, die Tastatur ist super, das Display ist besser als das Retina-Display des direkten Konkurrenten, aber ganz offensichtlich weisen die einzelnen Hardwarekomponenten im Zusammenspiel gravierende Mängel auf. Wahrscheinlich werde ich den Rechner komplett zerlegen, die Einzelteile verkaufen, die SSD (oder eben nur ihren Inhalt) in irgendeinen Billig-Laptop überführen.

Ich will den XPS 15 einfach nicht mehr vor Augen haben müssen, weil ich mich so dermaßen ärgere, und ich will auch nicht die Hälfte meines Lebens mit einer Support-Hotline telefonieren müssen – seien die Mitarbeiter auch noch so freundlich. Ich möchte das einfach nicht, auch dann nicht, wenn das Granze bisher kostenlos war und auch die Reparatur zu einer weiteren Garantie / Gewährleistung führt. Das Geld ist einfach in Nullen aufgegangen. So simpel fasse ich das für mich zusammen.

Immerhin hat der XPS 15 es geschafft, dass ich noch diesen versprochenen Beitrag verfassen konnte. Was für ein Trost :-(

Gruß
Erdwesen

————————————

Da ich nicht weiß, ob Dell diese Kritik tatsächlich nach Prüfung im eigenen Shop veröffentlichen wird, stelle ich sie wenigstens in mein Blog. Möge sie anderen potenziellen Kunden eine Warnung sein.

Ich habe keine Ahnung, was ich mit diesem Ding (Dell XPS 15) machen soll, außer dem beschriebenen Zerlegen. Die SSD braucht ein neues Zuhause. Wenigstens besitze ich nun, nach dem Einbau der Hauptplatine einen echten Product-Key für Win8. Vielleicht kann ich den noch für ein Update nutzen, um die Garmin-Geräte mit einem anderen Rechner ohne Betriebssystem mit Kartenupdates zu versehen. Der Dell bekommt mit dem heutigen Tage einen neuen Namen: „Mein Schrotthaufen“.

Über Erdwesen

Erdwesen ist ein Erdwesen! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Erdwesen schreibt aber auch noch in einer Reihe von anderen Foren und es gibt auch Foren, in denen sie sich so unbeliebt gemacht hat, dass sie dort heute besser nicht mehr schreibt.
Dieser Beitrag wurde unter Frauentechnik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar