Nun ist der Topflappen zum zweiten mal fertig gestellt. Da das orange-farbene melierte Garn nur noch ein Rest war, ist diesmal die Mitte in grün gestaltet. Außerdem habe ich bei diesem jetzt auch das Muster beachtet und Fehler sind mir soweit erstmal nicht bekannt!
Aber nochmal kurz zu dem orange-melierten Garn. Das Erdwesen hatte dieses Garn bei Galeria Kaufhof erstanden. Es ist absolut nicht empfehlenswert. Die Farbegebung ist zwar wirklich hübsch, aber das Knäul ist genau das, was man als Häklerin nicht davon erwartet: ein Wirrwarr! Vielleicht ist es aber auch nur so, dass man Wollknäuel im tiefen Osten auch nur von außen her abwickelt. Das Erdwesen hat den Fehler gemacht, wie üblich, den inneren Faden verwenden zu wollen. Es blieb nichts anderes als den Faden mehrfach zu durchtrennen. Die Tötselei hat alles in allem soviel Zeit verschlungen wie ein einzelner Topflappen für die Entstehung gebraucht hat (ohne Tötseln).
Das unsägliche Garn erscheint unter der Hausmarke „Galeria home“ und nennt sich „Sonja Colori“ 50 g auf 125 m. Ein Herstellungsland steht gar nicht erst drauf, aber vom Feeling her würde ich sagen, es ist eng mit Schachenmayr Catania verwandt (ebenfalls 50 g auf 125 m, Herkunft nicht angegeben). Das fühlt sich ähnlich stumpf an und man hat ähnliche, aber letzten Endes nicht halb so große Probleme, den inneren Faden zu finden. Fast scheint es so als seien die Galeria home Knäuel bezüglich der Wicklung nur die verunglückten Exemplare von Schachenmayr Catania.
Wirklich gut ist im Gegensatz dazu OnLine 165 Sandy (50 g auf 120 Meter, Herkunft Kroatien), was die letzten zwei Jahr über in der Innenstadt im Angebot war. Das glänzt viel mehr und fühlt sich buscheliger und angenehmer an. Hier gibt es auch den angenehmen Cremeweißton, den ich bisher immer als Weiß in den mit dünnem Garn gehäkelten Lappen verwendet habe. Der Cremeweißton vom Schachenmayr Catania wirkt hingegen eher etwas „schmutzig“ und zu dunkel. Zu einem Kauf konnte sich das Erdwesen daher bisher noch nicht überwinden. Sind ja noch Reste vom „OnLine“ da!