Das es mal so weit kommen würde, das hätte das Erdwesen sich auch nie geträumt, aber was tut man nicht alles für einen morschen Rücken, der noch Kurventrainings auf Rennstrecken aushalten soll…
Momentan schlägt sich das Erdwesen also ganz wacker und macht in der Woche zweimal Wirbelsäulengymnastik, einmal Body Balance, kann inzwischen 160 kg mit den Beinen stemmen, 70 kg hinterm Rücken hochziehen, 120 kg von oben runter und 40 mit Mühe hochstemmen.
Nachdem unser Trainer heute auch mal vom Gymnastikball gerutscht ist und sich alle tapfer ein Lachen verkniffen haben, weil er wirklich ziemlich verdutzt guckte, ist es wohl nicht so tragisch, dass es das Erdwesen erst gar nicht versucht, sich wieder rückwärts auf den Ball hoch zu rollen. – Nur Eingeweihte wissen, was das jetzt bedeuten soll, aber man kann nur eins: entweder die Übungen machen oder aber darüber schreiben. Die Gymnastikball-Übungen sind auf jeden Fall die interessantesten, auch wenn ich heute noch ein neues Gerät getestet habe, was den schönen Namen C2 trägt. Die Sehnenscheidenentzündungen vom Mausen haben sich derzeit verabschiedet, was wohl – laut Mr. Fitness – von der zunehmenden Muskulatur kommt, wenn man sich immer und immer wieder komplett auf den Handgelenken abstützt.
Jedenfalls stehen nun Papenburg und Bilster Berg fest auf dem Programm und wenn ich noch ein Kurventraining in Oschersleben finde, dann wird das auch noch in Angriff genommen. Wäre doch zu blöd, wenn ich die Reifen wechseln muss, ohne dass sie an den Seiten auch benutzt worden sind.
Den tiefergelegten Sattel kann ich am Montag abholen. Mal schauen, ob es wenigstens was gebracht hat – standtechnisch. Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Kugelschraube für das Navi, aber mit etwas Glück kann die in den der nächsten Woche auch geliefert werden. Ach ja… und natürlich die blaue Kombi-Jacke!