Tolino Shine „Hugendubel Edition“

Nun hat er doch Einzug gehalten. Der Tolino Shine von Hugendubel ist seit heute Mitglied im Erdwesenschen Haushalt. Er machte letzten Endes das Rennen gegenüber seinem neuen Kollegen Tolino Vision, da der Tolino Shine einen grifffesten Rahmen zum Halten besitzt und außerdem hübscher aussieht als der tablet-ähnliche Tolino Vision. Mit 5 Gramm besitzt er zudem auch noch einen klaren Gewichtsvorteil ;-) Jedenfalls wenn man weiß, dass der Wellensittich des ErdwesenS damals an 2,6 Gramm Übergewicht litt.

Nachdem sich das Erdwesen kundig gemacht hatte, welchem eReader nun der Vorzug zu geben sei, wo doch eigentlich alle fast gleich sind, war die Wahl dann ganz einfach. Sony hat seine Reader-Produktion eingestellt. Treckstore ist nicht so die Qualitäts-Weltmarke und bei den übrigen war schlicht kein Vorteil zu erkennen.

Grundsätzlich sind lediglich kindl von eReadern zu unterscheiden. Mit kindl kann man nur bei amazon einkaufen. Mit eReadern kann man den Rest der Buchläden abklappern. Mit einem Tolino kann man bevorzugt bei dem Laden einkaufen, von dem man das Gerät hat (Hugendubel, Buch.de, weltbild). Aber er nimmt natürlich auch alle eBooks von weiteren Buchgeschäften aus der Nachbarschaft an. Diese muss man dann allerdings zunächst als ascm-Datei auf seinen PC laden. Dort ruft man dann die kostenfreie Software AdobeDigitalEditions auf und lädt über die ascm-Datei (xml) das tatsächliche eBook. Dieses überträgt man z.B. per Kabel und mit Hilfe des Menüs aus der Adobe-Softare auf den eReader. Will man das Buch in die Telkom-Cloud kopieren, so macht man per Knopfdruck in der Tolino-Software einen Abgleich, sofern man über ein WLAN mit dem Internet verbunden ist.

Erdwesen spazierte also zu Hugendubel, rannte einmal rauf, runter und quer durch den Laden, notierte sich wahrlos vier Titel von Büchern und machte den Mitarbeitern ein Angebot: Sie würde den Tolino kaufen, allerdings nur, wenn sie diese Bücher auch gleich auf den Tolino brächten. Kein Problem für Hugendubel!

Nach drei Stunden, die Erdwesen in einem roten Sessel saß (puh! Sitzen?!?), sich einen Überblick über die derzeitige Fantasy und Science Fiction Literatur verschaffte, eine Bratwurst aß, bei der Telekom in der Warteschlange stand und bei Hussel ein Schoko-Tablet erstand, war das Werk vollbracht. Erdwesen war im Besitz eines Adobe-Accounts für DigitalEditions, hatte ein Hugendubel-Konto, welches sich nur mit Geschenkgutscheinen bedienen lässt. Der Tolino hatte die neueste Version seines Betriebssystems und drei der vier gewünschten Bücher waren als eBook verfügbar und nun wohlbehalten sowohl in der Cloud als auch auf dem internen Speicher des Gerätes und alles war auch noch bezahlt. Supi!

Die Verbindung zu den innerstädtischen Telekom-Hotspots scheiterte hernach grandios, aber die Bücher waren ja „ready-to-be-read“. Mein Dank geht von dieser Stelle aus nochmals an die unermüdlichen Hugendubels, deren größter Feind ihr eigenes vollständig überlastetes WLAN war. Der Tolino ist top und Ihr seid es auch!

Über Erdwesen

Erdwesen ist ein Erdwesen! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Erdwesen schreibt aber auch noch in einer Reihe von anderen Foren und es gibt auch Foren, in denen sie sich so unbeliebt gemacht hat, dass sie dort heute besser nicht mehr schreibt.
Dieser Beitrag wurde unter Frauentechnik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar