Wie macht man sich bei seinen Nachbarn beliebt?

Der Herr von nebenan hat hier eine ganz eigene Möglichkeit gefunden. Er begibt sich bei Einbruch der Nacht um kurz vor 22 Uhr in das Erdgeschoss und wartet dann vor dem geöffneten Kellereingang im Treppenhaus. Im Stockfinstern. – Da steht er stumm und ohne einen Mucks zu sagen herum und wartet auf den Feind!

Um 22 Uhr kommt dann endlich jemand mit dem Fahrrad nach Hause und möchte das Fahrrad, wie es immerhin 87,5% der Hausbewohner tun, in den Fahrradkeller stellen. Zu diesem Zwecke schließt der Heimkommende zunächst die Kellertür von außen vom Garten her auf, wobei sich ein lautes Klacken nicht vermeiden lässt, da es ein rustikales Schloss der alten Schule ist. Danach knippst die Person an dem maroden Schalter aus den 50er das Licht an, wackelt wieder die Kellertreppe nach draußen hoch, um sich das Fahrrad zu greifen und hinunter zu tragen. Kaum wieder unten angekommen, steht auch schon Herr Nachbar in Form eines Nachtgespenstes im Kellergang. Nachtgespenst deshalb weil die Tür, die vom Treppenhaus kommt sich ebenfalls nicht geräuschlos öffnen lässt, sondern nur mit einem wuchtigen Knacken des Schlosses, was dann bis auf die Straße zu hören ist.

Und dann legt Herr Nachbar los, dass sein Kind bereits schlafe und man solle nach 22 Uhr nicht mehr die Türen knallen! Und dann ward er genauso schnell verschwunden, wie er gekommen war.

Herr Nachbar, Du hast ein wahnsinns Glück gehabt! Wäre ich nämlich diejenige gewesen, die mit dem Fahrrad die äußere Kellertreppe heruntegewackelt gekommen wäre, dann wäre Dein Kind im oberen Stockwerk des Hauses ganz sicher aufgewacht. Und Deine Frau gleich dazu! Ich hätte nämlich vor lauter Schreck einen solchen Schreianfall bekommen, dass die gesamte Nachbarschaft aufgewacht wäre!!! Dazu braucht es dann gar kein eingebildetes Türenknallen mehr. Schon gar nicht dann, wenn Du nichtmal nach drei bis vier Wochen Urlaub fast 4 Stunden wieder zu Hause bist!!!

Herr Nachbar, lass am besten Dein Knalltrauma aus dem jugoslawischen Bürgerkrieg oder sonstwo her irgendwo in der Psychatrie behandeln. Kommt allen zu Gute: Kind, Frau und Nachbarn.

Und das erinnert mich jetzt wieder an die alte Frage: Warum gibt es nirgendwo mehr serbische Bohnesuppe zu kaufen?

Über Erdwesen

Erdwesen ist ein Erdwesen! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Erdwesen schreibt aber auch noch in einer Reihe von anderen Foren und es gibt auch Foren, in denen sie sich so unbeliebt gemacht hat, dass sie dort heute besser nicht mehr schreibt.
Dieser Beitrag wurde unter Lebewesen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar