Technik, nein danke!

Da das Erdwesen ja heute hochgradig übellaunig ist, kommt nun auch noch eine kurze Ausführung zu ihrer neu entdeckten Technikfeindlichkeit.

Bitte Leute, sagt mir mal, wozu ich diese komischen Matrixdarstellungen hinter denen Hyperlinks auf Webseiten stecken, benötige. Es gibt schon so derartig viel Werbung, wieso soll ich mich dann auch noch mit so einem Plakat näher befassen, mein Händi rausholen, auf dem ich zuvor irgendeine komische Software installieren muss, die mir dann entschlüsselt, was in dem Matrixplättchen steht?? Es ist sowas von überflüssig, wie es ansonsten nur eine elektrische Zahnbürste für Leute mit mindestens einem beweglichen Arm sein kann.

Diese Überhäufung mit technisch überhaupt nicht notwendigen Kram nervt! Sie nervt mich inzwischen fast genauso wie früher die Leute (vorwiegend Männer) die mir vorgestellt wurden und sich als „Computercracks“ outeten. *Haare rauf* Dabei sieht man es auf den ersten Blick, ob jemand um die 40 auf Grund der Tatsache, wie er mit einem Computer umgeht, wie er sich anmeldet, wie er eine Software startet oder schlicht mit welcher Vertrautheit er in die Tasten haut, ein Computercrack ist oder nicht.

Die meisten waren es nicht und werden es auch nicht werden. Es gibt nichts nervenderes als Leute, die meinen, sie kennen sich mit Computern aus und sind dann mit Ach und Krach in der Lage ihr neu gekauftes IPad ein oder zwei Jahre (bis der Speicher voll ist) fehlerfrei zu betreiben. Das sind doch alles wirklich armseelige Gestalten! Wenn ich nicht kapiere, dass alles, was ich im Internet schreibe, alles, was ich mit einer Payback oder Kontokarte im Einsatz bezahle, jedes Päckchen, was ich erhalte, miteinander verknüpft werden kann, um ein eindeutiges Profil von mir zu erstellen. *seuftz* Es ist so armselig. Und dann kommt unser Staat und will uns vor Cyber-Atacken schützen. Ich frage mich dann immer, ob Sie den Informatikern dann auch E10 zahlen oder ob sie doch wieder auf Verwalrungsangestellt mit der Angestelltenprüfung 2 zurückgreifen, die sie in einem einwöchigen Kurs zu Sicherheitsexperten ausbilden.

Seien Sie also getrost. Wir brauchen als Bürger in Deutschland keine Angst vor Cyperatacken zu haben. Das halten die staatlichen Server erst gar nicht aus… und unser Datennetz ist auch viel zu schwach für echten Ärger. Der einzige Schutz, der immer gelingt, ist der, alles einfach irgendwie ins Netz zu stellen (OpenData, bereits staatlich verordnet und vom Büger gewünscht in Hamburg und anderen). In diesem Datenwust findet sich dann wirklich niemand mehr zurecht.

Hauptsache es gibt noch ein paar schöne Portale dazu. Je mehr und je vielfältiger mit ihren angeblichen „Standards“, desto besser. Desto eher lassen sich potenzielle Angreifer wirklich ausmanövrieren. Gebt einfach alles frei, dann sind alles Gefahren gebannt…

Oh, es ist zum Verzweifeln!

Über Erdwesen

Erdwesen ist ein Erdwesen! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Erdwesen schreibt aber auch noch in einer Reihe von anderen Foren und es gibt auch Foren, in denen sie sich so unbeliebt gemacht hat, dass sie dort heute besser nicht mehr schreibt.
Dieser Beitrag wurde unter Frauentechnik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar