Alle in Erdwesens Umgebung sind erkältet und prusten und husten! Hoffentlich rafft es das Erdwesen nicht auch noch z.B. über die Feiertage dahin. Hat das Erdwesen bereits Halsschmerzen oder handelt es sich um ein Phantomkratzen???
Das Wetter ist sonnig, kalt, aber inzwischen wenigstens nicht mehr windig. Mit doppelter Unterhose und vier Schichten Pullover plus Winterjacke kann man eigentlich ganz gut Fahrradfahren. Erstaunlicherweise reichen inzwischen sogar die dicksten Winterhandschuhe ohne Unterziehhandschuhe. Vom Prinzip her wundert es mich, dass nicht ein paar mehr Motorradfahrer unterwegs sind! Nun ja, bei diesem Wetter, wo der Schnee verdunstet statt zu tauen, kann es natürlich immer wieder passieren, dass man plötzlich vor einem vereisten Fahrradweg steht bzw. diesem geschickt über Bordsteinkante und zwischen parkenden Autos ad hoc ausweichen muss, aber sonst?!
Es ist eigentlich nicht mehr zu verhindern, dass die Heizkosten dieses Jahr bombastische Höhen erreichen werden :-| Erstaunlich ist für das Erdwesen aber etwas anderes: die Autofahrer. Offenbar denken sie gar nicht mehr daran, dass Leute, die zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad unterwegs sind und keinen wärmenden Ganzkörperkokon um sich herum haben, doch noch recht hart gegen das sibirische Wetter ankämpfen müssen und dementsprechend nur langsam reagieren können. So waren denn auch den ganzen Tag die Autofahrer ständig am Hupen und Rasen. Da muss man mitten in der Stadt in einer 30er Zone einen Blitzstart machen und kann auf der Podbi auch keine 30 cm zwischen Karosserie und zu überholendem Fahrrad lassen. Autofahrer könnte ja Zeit „verlieren“! Die Supermärkte sind total überfüllt, dabei gibt es noch genug Schokohasen zu kaufen, aber auf der Podbi hielt sich der Verkehr heute in starken Grenzen. Es scheinen doch sehr viele frei zu haben. In der Beziehung gleicht Ostern dieses Jahr fast Weihnachten.
Das Erdwesen hat gestern auch schon überlegt, ob es nicht doch noch einmal die Weihnachtsflötenbücher herauskramen soll. Ich meine: christliches Fest ist christliches Fest!
Aber es gibt dennoch eine Sache, die das Erdwesen komplett durcheinander bringt. Die Helligkeit passt nämlich überhaupt nicht zur Temperatur und der Sonnenschein ebenso wenig. Das wirkt total unnatürlich und wenn es so bleibt, dann wird es nächste Woche, wenn wieder diese vollkommen unsinnige Uhrumstellung auf „Sommerzeit“ erfolgt, noch schlimmer mit diesem argen Misverhältnis zwischen „lange hell“ und „bitter kalt“.
Die Biokartoffeln kommen übrigens derzeit bei Netto schon aus Ägypten. Paprika und Tomaten aus Marokko. Könnte es sein, dass es doch Probleme mit der Versorung mit Lebensmitteln gibt, weil Europa als Lieferant derzeit ausfällt? Kleinlaut wurde im Radio immerhin zugegeben, dass die Erdbeerernte dieses Jahr wohl um einiges später anläuft als sonst. Tja. Für ganz so dumm kann man Verbraucher wohl doch nicht verkaufen. Wenn der Boden gefroren ist und man hier und da immer noch Gefahr läuft, auszurutschen, müsste auch dem dümmsten klar sein, dass man derzeit nix ernten kann und einige unsinnige Dinge erscheinen dadurch noch unsinniger. Derzeit essen wir Himbeeren aus Südamerika und ebenso Heidelbeeren. Weiß der Geier, wo sie die weißlich aussehenden Erdbeeren her haben… Das Erdwesen mochte sich diese gar nicht näher anschauen.