Es gibt Sachen, die sind so unwahrscheinlich… und das hier ist die Geschichte dazu.
Am 09.02. eilte das Erdwesen zu Mediamarkt, weil es sowieso total üsseliges Wetter war und man ja auch ab und zu mal schauen muss, was es so neues gibt in der weiten Welt der Technik. Auf dem Wühltisch (wo auch sonst…), erblickte es ein seltsames Gerät, was eigentlich nur ein mp3-Player mit Lautsprechern sein konnte.
Kritisch nahm das Erdwesen dieses sonderbare Etwas ins Visier. Nein! Natürlich war das Gerät nicht besonders schön und sah auch nicht gerade besonders praktisch aus, aber es war enorm preisreduziert :-) Von ca. 248 Euro auf sage und schreibe 50 Euro. Ein absoluter Ladenhüter!
Aber da kennt das Erdwesen ja wenig Hemmungen. USB-Anschluss war dran und Display zum manövrieren auf dem USB-Stick. Also genau das richtige, um die tausende mit ITunes verwalteten Stücke abzuspielen. Okay, zusätzlich hatte das Gerät noch einen „Sockel“ – offenbar für ein IPhone, aber auch die gibt´s ja inzwischen wie Sand am Meer, denn eigentlich sollte dieser mp3-Player ja auch noch aufnehmen können.
Naja! Jedenfalls stellte das Erdwesen zu Hause fest, dass es das Gerät nicht bedienen konnte, weil die Fernbedieung fehlte. Auf dem Gerät waren zwar „sämtliche“ Tasten, aber keine mit „Pfeil rauf / Pfeil runter“. Also genau die Funktion, die es für die Navigation zwischen den Stücken auf dem USB-Stick gebraucht hätte. Also begab sich das Erdwesen am folgenden Montag wieder zu Mediamarkt und erfuhr dort, dass die fehlende Fernbedienung kostenlos nachbestellt werden könnte. Heute konnte das Erdwesen diese dann auch abholen. Sehr schön!
Was soll ich sagen: man darf von einem Gerät, welches mal den 5-fachen Preis gekostet hat, nicht zu viel erwarten. Nun ist nämlich das Netzteil hin bzw. die kostensparende Konstruktion hat einen Wackelkontakt… Irgendwann hatte das Erdwesen es mit viel Biegen und Drücken aber doch noch in Betrieb nehmen können und steckte den Test USB-Stick mit mp3s drauf ein. Tatsächlich! Die Navigation zwischen den Stücken klappte tadellos!!
- Leider: Das Gerät scheint keine mp3s abspielen zu können…
- Leider: ITunes produziert m4ps…
- Super: Das sonderbare Gerät kann mp4s tadellos abspielen!!! Wer weiß, vielleicht ist es sogar der einzige m4p-Player der Welt, den Apple nicht selbst hergestellt hat?!
Nun ist nur noch eine Hürde zu überwinden, denn sofern man sich die m4p-Dateien mit Mac OS betrachtet, bestehen sie nur aus jeweils einer Datei. Tatsächlich sind es jedoch immer zwei Dateien. Und diese zweite, die verträgt der Player nicht. Zumindest muss ich jetzt nicht den ganzen Krempfel von m4p wieder nach mp3 wandeln…
Wenn der m4p-Player nun jetzt auch noch mit dem USB-Kabel von entweder der Nikon oder dem Garmin oder einem anderen Kabel, was ich noch so herumliegen habe, funktioniert… denn einen internen Speicher von 4 GB hat er auch noch, nur ist da schlimmster Räpp drauf, weil: eigentlich ist es gar kein mp3- m4p oder sonstwas Player, sondern ein Gerät für „Streetdancer“, die unterschiedliche Räpp-Songs von der Schnelligkeit her aneinander angleichen müssen… Das wird erst ein Spaß, wenn ich dann die Blockflötenstücke in langsam oder schnell abspiele, damit ich besser mitflöten kann!!!