Nach kurzer Recherche fand das Erdwesen diverse schöne Seiten zum Thema Whistle-Music.
Eine riesige Sammlung traditioneller Musik: http://www.traditionalmusic.co.uk/
Eine super Anleitung zum Spielen der Tinwhistle: http://www.whistletutor.com/
- Taps (mit einem Finger tiefer einmal auftappen)
- Cuts (mit dem Zeigefinger der linken Hand oder dem Ringfinger der rechten Hand)
- Rolls (Kombination von Taps und Cuts, so dass die Note jetzt dreimal statt nur zweimal zu hören ist)
- Slides (zwischen den Noten)
- Finger Vibrato und weitere, kompliziertere Ornamente
Wenn man das dann etwas übt, hört sich eine Tune gleich sehr viel irischer an. Beim Blockflöten wird so etwas eigentlich als „nicht sauber“ gewertet, beim Spielen der Tinwhistle macht es aber erst den Reiz der Musik aus.
Noten und Melodien: http://www.thesession.org/
Schön gespielte Stücke samt Noten: http://www.micksvirtualwhistle.net/