Zustand der Straßen II

Ich glaubs ja nicht! Dann ist es wohl nur hier in der Region Hannover so derart schlimm!

Hier noch einige Highlights von heute:
90°-Kurve nach links auf einer Kreisstraße ohne Markierungen – zwischen zahlreichen Löchern und Fugen ein ganz besonderes Loch von ca. 10-12 cm Durchmesser und 20 cm tief… die Straße an sich sowieso nur noch Huppelstrecke.

In irgendeinem Dorf: plötzlich mehrere solcher Löcher, aber nur ca. 6-8 cm tief… immer in Kurven.
Zwischen den Dörfern auf eine Landstraße (eigentlich 100 km/h), fehlten plötzlich rechts einfach 80-100 cm von der Breite der Straße auf eine Länge von ca. 6-8 Meter. Zum Vorschein kam eine Teerschicht von anno dazumal – nur leider auch viel, viel tiefer gelegen. Ich glaube, jeder, der mit unseren Reifen da hinein gerät, macht gnadenlost den Abflug in Richtung Apfelbäume, weil der Rand fürs wieder Auffahren auf den „normalen“ Belag eine sehr unschöne Krümmung aufwies, so dass ich nicht denke, dass man hätte dagegen anlenken können ohne sich lang zu machen. Pauschal gibt es dann auch hier und da immer mal wieder Hinweise auf „Straßenschäden“ die nächsten so und soviel Meter oder halt gleich ganz ohne weitere Angaben.
Übergang vom Landkreis Celle zur Region Hannover: von jetzt auf gleich nur noch eine komplette Bruchstraße. Wenn ich schneller als 65 km/h gefahren wäre, hätte ich vermutlich einfach abgehoben. Es wundert mich nicht, dass auf diesen Straßen sogar während des Berufsverkehrs kaum noch Autos unterwegs sind!

Hätte ich nicht erst gestern noch den Reifenluftdruck kontrolliert, wäre ich ganz sicher gewesen, dass er überhaupt nicht mehr passt – dabei kommt alles nur von dem schlechten, löchrigen und stets „mehrschichtigen“ Belag.

Das Ganze hat mich echt genervt und war super anstrengend. Irgendwie war mir nach einiger Zeit auch irgendwie etwas übel von dem permanenten Gehopse und die Konzentration ließ bei mir dann auch merklich nach. Also bin ich dann den Rückweg tatsächlich über die B3/A37 angetreten, obwohl ich solche Straßen eigentlich nicht mag, weil sie einen nicht so wirklich beim Fahren fordern, aber ich brauchte einfach die Entspannung! Endlich mal eine komplett glatte Straße (bis auf die paar Flicken und Fugen…). Und nun, nach gerade mal 90 km Strecke habe ich doch tatsächlich Muskelkater in den Beinen…

Ich glaube nicht, dass die das hier in angemessener Zeit reparieren werden. Jedenfalls werde ich wohl nun erst immer die Autobahn bis in den nächsten Landkreis nehmen und sobald die Region Hannover überwunden ist, kann es dann losgehen mit der normalen Tour. Wenn ich es mir so recht überlege: zwei Supersportler hab ich gesehen (natürlich auf der glatten Bundesstraße). Der Rest waren in der Tat wirklich alles Enduros oder Reiseenduros…

Das war ein Bericht aus dem Nordwesten von Hannover. Ich arbeite mich dann die nächsten Tage mal langsam weiter durch die rundum angrenzende Provinz :-)

Über Erdwesen

Erdwesen ist ein Erdwesen! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Erdwesen schreibt aber auch noch in einer Reihe von anderen Foren und es gibt auch Foren, in denen sie sich so unbeliebt gemacht hat, dass sie dort heute besser nicht mehr schreibt.
Dieser Beitrag wurde unter Motorrad veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar