Navigation mit Sprachansage

Was ist nun mit demjenigen, der gemütlich in seinem Auto sitzt und der kleinen Tschibo-, Aldi-, Martin- oder Monika-Stimme lauscht? Wie verändert das das Fahren? Erdwesen hatte Gelegenheit, diesem Phänomen für eine sehr kurze Strecke als Beifahrerin zu lauschen.

Es ist grausam!

Besonders dann, wenn man sich nebenher noch unterhalten will und zu höflich war die Dame auch. Das ging sogar dem Fahrer auf die Nerven. Das ganze Bitte hier, Bitte da – das ist einfach zu viel. Aber es soll ja auch Schnösel-Stimmen geben, die das ganze mit „Ey Alter, da vorne in 100m links rum!“ angehen.

Um das Ganze mal wieder etwas ernster zu betrachten ist es wohl vor allem so, dass sprachgesteuert Navigierte eher fahren wie „Einheimische“, die also die Gegend wie aus ihrer Westentasche kennen. Sie müssen nicht langsam in die Nähe einer Kreuzung fahren, um das zu dicht dranstehende Schild vorab zu studieren und sie müssen auch nicht die Einfahrt in die „Soundso-Straße“ suchen, denn die Stimme sagt ihnen, dass genau dieses Einfahrt noch 400, 250, 100, Meter entfernt ist – jetzt abbiegen. Das ermöglicht ein gleichmäßigeres Fahren und ein Beibehalten einer angepassten Geschwindigkeit. Der Fahrer ist nicht abgelenkt und kann sich vollständig auf Verkehrsfluss und Stimme konzentrieren. Soweit so gut.

Aber: ist der Fahrer wirklich nur Fahrer? Oder ist er vielleicht gar kein Fahrer mehr? Auch ein Roboter könnte doch die Anweisungen befolgen, die das Gerät daher plappert? Natürlich, werden jetzt die klugen Autofahrer einwenden: aber die Baustelle kennt die Stimme doch gar nicht! Da muss ich das dann schon so machen, wie ich denke!

Ja, aber wie denkt ein Fahrer, der sich seit 230 km hat von einer Stimme lenken lassen? Kann der noch wissen, was er tut? Wäre es da nicht konsequenter sich die Daten von der Baustelle gleich auch noch online zu holen, um die Navigation automatisch und ohne, dass ich es überhaupt bemerke, die Route nachberechnen zu lassen. Ich meine, wenn sich mein ganzes Fahren darauf beschränkt, die Mankos der Navigationsmaschine auszugleichen… bin ich dazu als stimmgeführter Fahrer überhaupt noch in der Lage? Wie kann ich schwierige Situationen meistern, wenn ich schon meinen normalen Weg nicht aus eigener Kraft finde?

Das ist so wie bei einem ABS. Ich kann mich darauf verlassen, aber wenn ich nicht mehr weiss, wie ich mein Fahrzeug auf der Straßen halten kann, wenn es mal ausfällt, was tue ich dann, wenn das ABS tatsächlich einmal ausfällt. Stehe ich dann nicht hilfloser vor dem Problem, als wenn ich weiss, dass ich erst gar keins habe?

Fragen über Fragen.

Nachdem wir übrigens wieder in einem Bereich ankamen, wo wir uns auskannten, konnten wir uns dann auch endlich wieder ganz normal während der Fahrt unterhalten.

Über Erdwesen

Erdwesen ist ein Erdwesen! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Erdwesen schreibt aber auch noch in einer Reihe von anderen Foren und es gibt auch Foren, in denen sie sich so unbeliebt gemacht hat, dass sie dort heute besser nicht mehr schreibt.
Dieser Beitrag wurde unter Kultur veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar