Ach ja: natürlich hat der Erdwesen mittlerweile halb Niedersachsen als Regionalkarten im Maßstab 1:100.000 erstanden. Die sind wirklich gut – bis auf die Tatsache, dass sie nicht regenfest sind…
Es ist eindeutig einfacher, auf einem großen Blatt kurz die Straßenführung zu sichten als auf einem kleinen Händi-Bildschirmchen oder an einem etwas größeren Computermonitor.
Daher empfiehlt das Erdwesen die Regionalkarten im Maßstab 1:100.000 – besonders in der Ausgabe V, wo zusätzlich die Verwaltungsgrenzen eingezeichnet sind. In Niedersachsen herrscht hinsichtlich der Gemeindezugehörigkeit nämlich, anders als in NRW, das perfekte Chaos, da es Samtgemeinden mit Phantasienamen gibt und die man dann nicht mehr wirklich finden kann, weil die Bestandteile natürlich auch wieder kleine, aber echte Gemeinden sind. Dafür werden in NRW aber keine Karten mehr gedruckt – nur noch auf Anforderung – und wer macht das schon?