Sturzpads machen sich bezahlt :-(

Hallo Leute, heute haben sich die Sturzpads bezahlt gemacht SadKomplette Verkleidung ist heile geblieben! Nur der Hand-Bremshebel ist leicht angeschrammt (kann ich mit Edding-Lack übermalen), der rechte Blinker ist leicht von oben angekratzt (sieht man eigentlich gar nicht), der rechte Spiegel ebenfalls leicht angeschrammt (ob das wieder ganz glatt wird Question müsste eigentlich – ist ja Plastik…) und der Spiegel hat sich gut in den vorhandenen Gelenken verbogen (und hat somit nichts Schlimmes ab bekommen) und am Auspuff ist ganz hinten zum Glück nur eine ca. 1cm² Schramme, die hoffentlich mit Politur wieder unsichtbar wird. Und die Sitzbank war dreckig, da muss ich mich irgendwie mit den Füßen abgestoßen haben…

Werde mal morgen neue Dämmplatten für die Sturzpads bestellen (15 Euro für drei Stück). Die rechte Dämmplatte ist nämlich ziemlich platt geworden und hat das Möppi in der Tat komplett aufgefangen. Kann die Sturzpads wirklich nur jedem wärmstens empfehlen – besonders den Leuten mit den kurzen Beinen Cool

Nach dem Vorbild von … [einem anderen weiblichen Forumsmitglied] habe ich mich beim Vom-Parkplatz-Fahren (!) hingelegt. War allerdings auch ein etwas sonderbarer Parkplatz, nämlich ein tief liegendes ehemaliges Tennisfeld zu dem man eine Schotterrampe hinunterfahren musste… Hinunterfahren war eine Kleinigkeit (ich parke ja üblicherweise in einer Tiefgarage), aber als ich später wieder vom Parkplatz hochfahren wollte, bemerkte ich etwas zu spät, dass die „Straße“ (Verbundsteinpflaster, gewölbt) oben auf dem „Damm“ doch deutlich enger war als eine normale Spur einer Fahrbahn Shocked

Den Bogen größer zu fahren ging auf der Schotterrampe nicht mehr… kam schon etwas ins Rutschen… und bekam dann leider die Kurve nach rechts nicht so ganz und ins Blumenbeet gegenüber, wo´s auch wieder hinunter ging Shocked wollte ich lieber nicht… Zu allem Übel habe ich dann auch noch gebremst Confused was vielleicht auch noch geklappt hätte, wenn ich wenigstens den rechten Fuß noch rechtzeitig und etwas weiter weg vom Möppi auf den Boden bekommen hätte. So sagte es nur noch „klatsch“ und da lag ich Confused Bin aber weiterhin sehr begeistert von der Kleinen, da ich sie immerhin problemlos hochhieven konnte und sie offenbar alles gut überstanden hat. Merkwürdigerweise setzte nach dem Ausrutscher der gleiche Effekt ein, den ich auch jedesmal beim Fahrradfahren registriere: Ich fühlte mich wesentlich sicherer auf dem Bike als vorher Rolling Eyes

Ach ja: Natürlich hatte ich auch noch die nagelneue Lederkombi mit zusätzlichen Hüftprotektoren und separatem Rückenprotektor an. Das ist also nun auch alles gleich eingeweiht Confused Aus meiner Sicht, ist das jetzt aber auch völlig ausreichend gewesen!!!

So ein Sturz mit dem Fahrrad hätte wohl erstmal zu einem aufgeschrappten rechtem Arm, einem verrenkten Fußgelenk und zu diversen Abschürfungen an der Hand geführt. Das einzige, was ich finden konnte, ist eine Mini-Leder-Abschürfung im Fingerknöchelbereich der Handschuhe. Der Ellenbogen der Lederjacke ist an einer winzigen Stelle minimal heller und ich bin aufgestanden als wäre nix gewesen. Nun hab ich lediglich etwas Muskelkater vom Aufheben der 170 kg…

Über Erdwesen

Erdwesen ist ein Erdwesen! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Erdwesen schreibt aber auch noch in einer Reihe von anderen Foren und es gibt auch Foren, in denen sie sich so unbeliebt gemacht hat, dass sie dort heute besser nicht mehr schreibt.
Dieser Beitrag wurde unter Motorrad veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar