Übungsplatz im Forum verpönt :-(

Ich seh schon, ein paar Runden auf einem Übungsplatz zu drehen, ist hier im Forum doch ziemlich verpönt und es herrscht der Tenor vor: richtig üben kann man nur auf der Straße Sad Ich find das ziemlich gefährlich für mich und auch verwirrend für die anderen Verkehrsteilnehmer, wenn ich anfange, hier auf der Straße Fahrtechniken ein zu üben. Aber jedem das Seine Cool

Vor Rehen brauche ich mich hier ja nicht zu fürchten Smile Die werden vorher schon vom Schwerlastverkehr überrollt, bevor sie Hannover-Innenstadt erreichen Confused

Meine Führerscheine habe ich immer bei Tageslicht bekommen Very Happy In Hannover-City werden keine Fahrprüfungen und eigentlich auch keine Fahrstunden gefahren – es sei denn, man besteht als Fahrschüler explizit darauf, trägt die Kosten für das Stehen im Stau und hat einen nervenstarken Fahrlehrer, der gut versichert ist. In der Regel dürften zumindest verantwotungsbewußte Motorradfahrlehrer dieses von Grund heraus ablehnen, da die Unfallwahrscheinlichkeit ungeübter Fahrer im City-Verkehr zu hoch ist. Ich wäre nämlich durchaus bereit gewesen, in Hannover direkt meine Prüfung zu fahren, das ist nämlich mein Revier, wo ich fahren muss, weil ich da wohne. Tenor Fahrlehrer/Prüfer: Wenn wir das machten, können wir die Fahrschulen hier gleich dicht machen. Da bekommt niemand, aber auch wirklich niemand mehr den Schein!

Von daher wird in den Nachbarstädten gefahren und sogar bei Auto-Führerscheinen beginnen viele Fahrstunden auf dem Übungsplatz in der Nachbarstadt, nachdem der Fahrlehrer den Schüler dort hingefahren (!) hat. Darüber war ich auch sehr erstaunt, da ich es so kenne, dass man einfach mal die örtliche Bundesstraße nimmt, nachdem man gezeigt bekommen hat, wo Bremse, Gas, Kupplung und der erste Gang sind. Bis ich von meinem Ausgangspunkt hier jedoch in eine Nachbarstadt komme, wo ich „üben“ kann, bin ich schon 10-11 km unterwegs und bin an ca. drei Autbahnab- /auffahrten vorbei gekommen.

Von den Autobahnauffahrten kommen dann die Landeier – ich darf das so sagen, da wohl kaum jemand in ländlicherer Umgebung aufgewachsen ist als ich Smile – in die City gebrettert, ohne Ortskenntnis und vielleicht auch nur durch Zufall, da man eigentlich ja zum Flughafen wollte Rolling Eyes Der ein oder andere bekommt zusätzlich Panik vor den Straßenbahnen und flüchtet kurzfristig – Platz hin oder her – auf Nachbarspuren. Die nächsten kriegen ´nen Rappel von wegen Umweltzone, weil sie immer noch keine Plakette haben und bei drei Spuren und einem anrauschenden Notarztwagen mit Tatütata weiß leider auch kaum einer, dass man die Gasse zwischen der mittleren und linken Spur macht. Also rein in irgendeine andere Fahrspur oder rauf auf die Schienen, wenn man das mit der Straßenbahn noch nicht kapiert hat oder vielleicht auch mal ganz hart abbremsen und einfach mitten auf der Straße mit Warnblinklicht stehen bleiben, bis auch noch die dem Notarztwagen folgende Polizei und die Johanniter dahinter warten können.

Das ist der Stadtverkehr, da wo ich wohne. Da kann ich nichts üben, da kann ich nur möglichst gut reagieren und sehen, dass ich durchkomme. Wenn ich am Waschsalon an der Ecke bin, schau ich mir das immer alles gerne an, aber ich nehme ungern selbst daran teil. Dass abends für 80% aller Fahrzeuge keine Geschwindigkeitsbegrenzung mehr gilt, brauche ich wohl nicht gesondert zu erwähnen. Die Polizei kümmert sich hier eher um die örtliche Drogenmafia und Mord und Totschlag, denn um die allabendliche Raserei.

Ich bin mal quer durch Österreich mit dem Auto gefahren. Herrlich. Nur bei den Straßen könnte man locker auch 200 km/h fahren. Warum habt ihr da bloß so eine komische Geschwindigkeitsbegrenzung rund um Wien?? Hier sind die Straßen in einem viel schlechteren Zustand und wir rasen doch auch?!

In dem ganzen abendlichen Verkehrstumult, es muss einmal gesagt werden – schließlich haben wir uns ja auch so eine Kiste gekauft, wenn auch nur in der Mini-Ausgabe – die YZF-R1s, Super Dukes und Fireblades, die stadtauswärts auf die Autobahn zurrasen oder gerade reingefahren kommen. Wann sieht man vollverkleidete Motorräder? Eigentlich doch nur dann, wenn sie gerade überholen oder auf nur einem Reifen anfahren oder bremsen Razz

Die kleine Ninja hat einen gewaltigen Nachteil in dieser Situation. Wirklich jeder, der dieses Motorrad sieht und selbst keins fährt, denkt, dass es die gleiche Beschleunigung hat wie eines der eben genannten. Das ist aber leider nicht so. Deswegen kann man auch nicht so einfach vor einen LKW ziehen, der ankommt – zumindest nicht, wenn man die Kleine noch nicht eingefahren hat und bei 6000 Umdrehungen besser Schluss sein sollte mit der Beschleunigung und man selber noch nichtmal ausreichende Erfahrungen mit dem Schneiden von Schienen gemacht hat (und ich hab bewußt schon einige Male genau eine solche Straße genommen, wo man das in der Tat „üben“ kann, weil Du es musst).

Einige Fahrprüfungen vor meiner eigenen hat ein Motorradfahrschüler hier auf der Straße aus ungeklärtem Grund vor einen LKW gezogen. Die Maschine war nur noch ein kleines Päckchen als der LKW drauf stand, der LKW-Fahrer hatte einen Schock. Zu dem Fahrschüler hat sich niemand mehr geäußert, aber vielleicht hat er irgendwie überlebt, weil ihn nicht auch noch ein anderes Fahrzeug erfasst hat, als er durch die Gegend geschleudert wurde. Mein Fahrlehrer hätte am gleichen Tag ein paar Kilometer weiter auch fast noch das Zeitliche während einer Auto-Prüfung gesegnet, da plötzlich ein Raser von hinten ankam, den der Prüfling übersehen hatte. Mein Fahrlehrer hat im letzten Moment noch das Lenkrad herum gerissen und so sind alle drei (auch der Prüfer, der zuvor die Prüfung mit dem Motorradunfall hatte) am Leben geblieben.

Die Straßen beim Übungsplatz sind dann vergleichbar mit denen eines abendlichen Mittelzentrums auf dem Lande. Ab und zu wirds laut von den anfliegenden oder startenden Flugzeugen, aber sonst ist es wirklich ganz gemütlich zu fahren und mit den 6000 Umdrehungen max. schafft man es, mit einem Taxi beim Anfahren mitzuhalten. Ab da kann man dann auch zum ersten mal wirklich die Reichweite der eigenen Scheinwerfer sehen. Die find ich bisher ganz passabel. Um aber wirklich eine fundierte Aussage treffen zu können, müsste ich weiter raus auf die dunklen Landstraßen fahren. Das hab ich aber gestern lieber gelassen. Mir hatten schon die 11 km stadtauswärts gereicht und ich musste ja auch noch 13 zurück, die mir weniger gefährlich erschienen und es wohl auch waren – wäre da nicht plötzlich auch noch das Großaufgebot der Feuerwehr aufgekreuzt… Keine Ahnung, was die da getrieben haben. Ich kenn die Ecke nicht gut. Zu sehen war nix und alle hatten gute Laune, auch der, der auf die Straße vor mir sprang ohne zu gucken. Hat sich nichtmal erschrocken. Ich war wohl langsam genug und mein Haken um ihn herum ausreichend groß. Die Hannöverschen sind eh schwer zu beeindrucken.

Ich schließe: Üben auf den Straßen Hannovers is´nicht. Da muss man ganz einfach Fahren können und wenn ich mir so meine Bekannten anschaue, die vom Lande sind und mit dem Auto hier rein wollen, weil sie Züge nicht mögen oder denken, sie kommen dann nicht an… die haben alle Panik und die sind alle schon zig-tausende von mehr oder minder unfallfreien Kilometern in ihren Autos gefahren – aber eben maximal gelegentlich in Paderborn oder wenns hoch kommt in Bielefeld, wo´s immerhin auch eine Straßenbahn gibt.

Aber in einem habt Ihr natürlich recht! Ich sollte mich nicht selbst verrückt machen und genau das ist gestern Abend passiert als ich schon so „ad hoc“ meinen Parkplatz räumen musste und dann noch zwei Minuten später im Mittelpunkt dieser Ralley stand… Dabei wollte ich echt nur Fahrübungen bei Dunkelheit machen und „Dunkelheit“ ist hier nunmal erst in 11 km Entfernung Wink

Demnächst fahr ich mal nach Münster und von da dann vielleicht mal Richtung Lünen. Da is die Welt noch in Ordnung Smile

Über Erdwesen

Erdwesen ist ein Erdwesen! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Erdwesen schreibt aber auch noch in einer Reihe von anderen Foren und es gibt auch Foren, in denen sie sich so unbeliebt gemacht hat, dass sie dort heute besser nicht mehr schreibt.
Dieser Beitrag wurde unter Motorrad veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar