Sparta war das zweite Fahrrad, welches sich das Erdwesen in gelb zulegte. Gelbe Fahrräder werden weit weniger häufig geklaut als z.B. weiße Fahrräder. Und die schwarzen oder grau-silbrigen Fahrräder, die kann ohnehin niemand voneinander unterscheiden. Stehen 500 Fahrräder im Pulk: ein gelbes kann man immer schnell sehen – ganz gleich wie dreckig es auch sein mag.
Auf dem Foto ist Sparta zu sehen, wie es freudig „aus dem Stand“ seine nächsten 30 km absolvierte – bei bestem Maiwetter und guten Caches!
Die breiten Reifen, auf denen es fährt, sind nun langsam auch wieder in und am besten für Buckelpisten geeignet. Durch holländische Technik tritt sich das Fahrrad sehr leicht und mit der Fünf-Gang-Schaltung kommt man nicht nur ungewöhnlich steile Stellen hoch, sondern kann auch dauerhaft eine für ein Hollandrad außergewöhnlich hohe Geschwindigkeit fast ohne Kraftanstrengung fahren. Sparta war eines der Vorreitermodelle für die späteren „Tiefeinsteiger“, die allerdings allesamt um einiges klobiger wirken als Sparta. Das Erdwesen sah Sparta ca. Mitte der 90er Jahre bei Rümpelfix im Schaufenster stehen und kaufte es wenige Tage später. Die dunkelgrünen metallic-Schutzbleche findet sie immer noch klasse!
Auch dieses Fahrrad hatte gleich in den ersten Wochen einen recht schweren Unfall, als das Erdwesen seitlich in ein anderes Fahrrad kachelte, was ihr an einer Ampel zwischen Ludgerikreisel und Hansaring in Münster direkt vor die Nase gezogen hatte. Es war kaum noch fahrbar, aber innerhalb von weniger als einer halben Stunde hatte sich zu ihrer Überraschung die gesamte Konstruktion wieder komplett gerade gezogen und auch heute noch läuft es sauber in der Spur. Den zweiten Verlust, nämlich das Hinterradschloss erlitt es dann durch Erdwesens ehemaligen Mitbewohner, der heute zu den Twitterern gehört…