Der kleine Mac Mini, der seit 2005 in Erdwesens Besitz ist, hat heute nun endlich ein Gigabyte RAM erhalten und ist in der Tat schneller. Wie es dazu kam? Erdwesen war gestern oder vorgestern mal wieder bei Gravis und hat wie immer nichs gekauft. Irgendwie hat sie zwar den Eindruck, dort Stammkunde zu sein, aber in der Tat: wenn sie es recht überlegt >> zu einem Kauf ist es dort noch nie gekommen!
So war es als Erdwesen sich 2005 über den Mac Mini informieren wollte und mit dem Verkäufer aneinander geriet, weil Erdwesen einen Lachkrampf bekam, als ich die Maus mit nur einer Taste sah. Das allein wäre nicht schlimm gewesen, aber die Tastatur (den Brotkrümelfänger) lies das Erdwesen leider auch nicht ungeschören… und als sie dann noch wissen wollte, wie sie auf dem Mac Windows emulieren könne, da musste sie den Laden fluchtartig wieder verlassen, um hernach ihren Mac Mini im Apple-Store zu bestellen.
Einmal war es zu voll und sie kam nicht an die Reihe, ein anderes mal hatte sie so viel bei anderen Kundenberatungsgesprächen zugehört, dass sich alle ihre Fragen bereits im Vorfeld geklärt hatten. Und dieses mal?
Ein Verkaufer kam fluchs herbei geeilt und war so freundlich wie es nur die Verkäufer bei Gravis sein können. Sie wissen wohl, dass sie es mit macisierten Vollidioten zu tun haben (…). Okay, jedenfalls verlangte Erdwesen nach Mac OS 10.5, da ihr Mac noch mit OS 10.3 läuft und diese Version, die bereits auf LINUX/Unix basier, der erste Versuch war, dieses zu realisieren und dementsprechend buggy ist. Kann man also das Betriebssystem wechseln, ohne dass alle Programme und Daten auf dem Mac verloren gehen? Ja, das kann man! – „Was für einen Mac haben sie denn?“, wurde Erdwesen gefragt und stückelte kurzerhand alle Details, die sie noch kannte zusammen: Mac Mini G4 mit Mac OS 10.3! „Wieviel RAM?“ – „äh??? also 512 MB auf jeden Fall…“ – „Oh!“ – Um das ganze jetzt kurz zu machen: nach eingehender Recherche des Verkäufers konnte per Internet und sonstiger Ferdiagnose nicht geklärt werden, wieviel RAM der Mac nun haben mochte. Erdwesen fand zwar, es sei recht einfach, ihm mehr RAM zu verpassen, aber der Verkäufer war anderer Meinung, denn schließlich sind alle seine Kunden Mac-User. (Gut, dass Erdwesen nicht erzählt hat, dass sie auch noch AOL-Mail nutzt!!! Obwohl, das passt eigentlich zu Leuten mit Motorola-Händi und AOL-Account…) Und 512 MB Ram gabs eh nicht mehr bei Gravis und das Mac OS 10.5 hat als Mindestanforderung 512 MB und es kostet immerhin 129 Euro! Somit schickte der Verkäufer das Erdwesen wieder nach Hause, um noch einmal zu recherchieren, welche Eigenschaften denn ihr Mac Mini nun tatsächlich hätte, denn womöglich wäre sie dann mit dem neuen Betriebssystem und dem 4 Jahre alten Mac gar nicht mehr zufrieden*.
Am nächsten Tag kaufte Erdwesen bei k&m 1 GB RAM, welches es durchaus noch überall außer halt bei Gravis/Apple zu kaufen gibt. Mit dem „Spezialwerkzeug“ (einer Gips-Spachtel) wurde das Gehäuse des Mac Mini nach Anleitung von YouToube geöffnet und der 512 MB-RAM-Baustein mit dem 1GB ersetzt. Der 512er passte wie durch ein Wunder noch in die gute Peggy – Erdwesens PC (ein farbenfrohes, glitzerndes Weibchen) – die nun tatsächlich dadurch schneller geworden ist. Und das Mac OS 10.5 – das hat Erdwesen dann heute bei eBay gekauft. Für 40 Euro weniger als bei Gravis. So sind sie, die Mac-User mit AOL-Account… Mal schauen wie es weiter geht, die Anleitung für das „Betriebssystem-Update“ ohne Programm- und Datenverlust ist schon aus der Apple-Online-Hilfe ausgedruckt…
* Hat schonmal jemand versucht, auf einen vor vier Jahren gekauften PC Windows Vista zu installieren, wenn er 1 GB RAM hat??