Gestern war das Geschrei wieder groß, aber das Erdwesen beschäftigt sich erst heute damit. Hat also die CDU vorgeschlagen, dass ins Grundgesetzt aufgenommen werden soll, dass die Sprache, die in Deutschland offiziell gesprochen wird, Deutsch ist. Nun soll die CDU rechtsextrem sein, aber niemand in der CDU will etwas davon hören. Hier entrüstet sich einer, da der nächste. Aber worum geht es eigentlich wirklich?
Was steht denn in Reiseführern, die außerhalb von Deutschland verkauft werden (oder die in Deutschland verkauft werden, aber dennoch nicht aus Deutschland stammen, sondern von anderen Verlagen irgendwo in der Welt), was in Deutschland die Sprache sei? Auch das Erdwesen hat das erstmal ein wenig schockiert aus der Wäsche geguckt und vielleicht ist es ja demjenigen, der nun die deutsche Sprache im Grundgesetzt verankert haben möchte, so ähnlich gegangen. In dem Reiseführer, den das Erdwesen nämlich gesehen hat, stand, dass in Deutschland zwei Sprachen gesprochen werden: Deutsch – das ist nicht weiter verwunderlich – und Türkisch – und wenn man in Hannover-City wohnt ist das nun auch nicht weiter verwunderlich. Erdwesen fragt sich allerdings, warum dort nich auch noch „Russisch“ oder für Westfalen „Polnisch“ stand. Aber seis drum. Ich denke, mit Türkisch und Russisch oder Polnisch im Verständnis, sollte man durchaus Urlaub in Deutschland machen können. Tja, und nun ist die CDU eben rechtsextrem, weil sie unbedingt Deutsch ins Grundgesetz haben will. Vielleicht denkt sie ja: wenn es erstmal im Grundgesetzt steht, dann können uns Suaheli oder andere sonderbare Sprachen nichts mehr anhaben – ganz gleich wieviele Leute nach Deutschland kommen und die diese Sprache besser sprechen als Deutsch. Ist ja auch irgendwie verständlich, nämlich auch das Erdwesen ist äußerst sprachlernfaul, wenn es nicht gerade Englisch ist.
Wenn Erdwesen nun Türkisch lernen müsste, das wäre schon wirklich hart! Ich hoffe, es wird demnächst nicht von den Grünen ein Antrag eingebracht, der die Landessprache auf Türkisch ummodeln will. Dann muss sich Erdwesen nämlich leider auch als rechtsradikal outen. Aber mit einem Versuch sollten wir durchaus rechnen. Ich meine, wer hier schon alles früher mal „regiert“ hat. Sogar Österreicher! Und von denen ist ja nun sogar einer nach Kalifornien gegangen.
Aber betrachten wir es mal von der praktischen Seite: die Sprache ins Grundgestzt zu bringen wäre immerhin eine Grundgestztänderung und am Grundgesetz etwas zu ändern, das sollte persee (ist das nun Deutsch?) keine Gewohnheit sein. Okay, okay, eigentlich ist es schon zur Gewohnheit geworden. Sollte aber trotzdem nicht. Also egal. Seitdem ich in Niedersachsen wohne, dazu noch in derjenigen Stadt in der angeblich das reinste Hochdeutsch der Welt gesprochen werden soll, bin ich arg am zweifeln, ob es hier wirklich genug Menschen gibt, die wirklich Deutsch sprechen oder noch schlimmer Deutsch lesen können. So unterzeichnete Erdwesen denn eines Tages einen Schrieb bei der Arbeit mit den Initialen „AL“. Irgendwie geriet der komplette Laden in Aufruhr. Erdwesens Frauchen war sich keiner Schuld bewußt, bis ihr plötzlich irgendwer sagte, dass das „AL“ wohl für „Amtsleiter“ steht… Sie dachte eigentlich, wir hätten nur Treppen und Fahrstühle. Aber okay, so eine Amtsleiter das ist natürlich vergleichbar mit einem Dienstfahrrad an der Uni-Münster.
Nein, nun mal im Ernst. Wer in Deutschland wohnt, sollte wirklich Deutsch sprechen können. Ich meine, niemand kann von zugezogenen Hannoveranern (im Vergleich zu eingborenen Hannöverschen) verlangen, dass sie allesamt Türkisch lernen, nur weil man damit besser durchs Steintorviertel kommt.
Eine Sache allerdings ist Erdwesen wirklich aufgefallen, als sie in Amsterdam war. Dort sprechen alle „Menschen mit Migrationshintergrund“ holländisch. Das ist sehr seltsam, wenn die türkischen Frauen, die dort sehr viel restriktiver ihre Kopftücher tragen als in Hannover, alle holländisch sprechen. Ich habe hier noch kaum eine (auch keine von den aufgedonnerten) türkischen Frauen vernünftig deutsch reden hören. Türk schon das ein oder andere mal, aber deutsch wohl eher nicht. Und bei der Frau, die Erdwesen für eine Türkin gehalten hat und die sehr gut Deutsch sprach, stellte sich dann hinterher heraus, dass sie in Moskau geboren war.Ich glaube, in Hannover haben türkische Frauen grundsätzlich Sprechverbot in Deutsch. Vielleicht sprechen ihre Männer so schlecht Deutsch, dass die dann Angst haben, die Frauen könnten ihnen abspenstig werden. Das wäre dann wieder typisch deutscher Mann vom Lande (die aus den Städten haben es längst aufgegeben).
Türk hört sich überhaupt für das Erdwesen ziemlich schlimm an: „Eeeh du – ich geh jetz Supamakt, nä Alta!“ Das klingt echt scheiße! Aber Türk wird ja nun wirklich von einem hohen Prozentsatz der hannoverschen Bevölkerung gesprochen. Es ist zugleich wohl auch eine Art Lebenseinstellung. Ungefähr so muss wohl Masematte sich für die Münsteraner Oberschicht im vorletzten Jahrhundert angehört haben. Einfach nur blöd. Und trotzdem fährt man heute in Münster nicht Fahrrad, sondern eben mit der Leeze.In Hannover dagegen fährt man entweder Rennrad oder Mountainbike. Ist ja auch ein typisch hochdeutscher Begriff: „Mountainbike“. – Bergfahrradfahren klänge absolut albern. Das würde ja jeder verstehen und sich dann gleich fragen, warum man sowas im flachen Hannover braucht. In Linden – okay, aber in Hannover? Nee, nich wirklich, oder?
Deutsch hin oder her. Der Sprache wirklich mächtig sind nur wenige. In Hannover zudem deutlich weniger als in Westfalen. Auch bei Türken. Und was die Türken angeht. Ich denke, die meisten wollen einfach schlicht nichts mit den Deutschen zu tun haben, die zufälligerweise auch hier wohnen. Die sind einfach zu anders. Das kann man auch soziologisch fundiert so nachlesen. Geschrieben übrigens von einer Türkin – aber auf Deutsch. Sonst hätte Erdwesen das ja auch gar nicht lesen können!
Beim Sprachenwirrwarr, da hilft vermutlich auch keine Grundgesetzänderung. Aber warum in Amsterdam offensichtlich fast alle „Leute mit Migrationshintergrund“ wie es bei uns immer so schön heißt, Niederländisch sprechen, das sollte man vielleicht mal untersuchen. Aber moment mal, Niederländisch ist ja auch nicht so richtiges Deutsch, eher mehr so „Kauderwelsch“, oder??? – Tony möge mir verzeihen! (Das war jetzt ein Insider.)
Ende.
Es sollte eher heißen, die Amtssprache ist Deutsch. Ob Urkunden oder Verträge auf Englisch oder in anderen Sprachen, es wird zunehmend schwierig für Normalbürger, deren Inhalt zu übersetzen und zu verstehen. (Ähnlich ist es mit dem Englisch unterhalb dieses Kommentar-Kastens). Dialekte sind wohl nicht gemeint. Übrigens: in der Schweiz lernen die Kinder in der Schule Schriftdeutsch, sprechen aber Dialekt.