De-Haen-Platz

Heute Abend war das Erdwesen am de-Haën-Platz in der List, um sich den vertrahlten Spielplatz einmal anzusehen. Nachdem es im Dunklen eine Anwohnerin getroffen hatte, die Erdwesen erklärt hatte, dass der Platz in ein Drittel / zwei Drittel aufgeteilt sei, konnte sie auch schnell die von der Stadt eingezäunte Stelle ausfindig machen. Sie liegt an dieser Straßenecke:

De-Haen-Platz

Kein Wunder, dass die Aufregung sehr groß war, denn gleich daneben ist ein Kinderhort und die Kinder werden wohl auf dem Spielplatz jeden Tag spielen. Durch den Zaun war jedoch keine auffällig hohe Strahlung zu messen. Im Innern gibt es jedoch eine räumlich sehr klein bemessene Stelle, bei der Erdwesen auf dem Display ihres Geigerzählers 1,68 µSv/h zu sehen bekam. Das ist sehr, sehr wenig verglichen mit dem Parkplatz in der Kleingartenanlage Lister Damm e.V. und außerdem weniger als in Zeitung genannt wurde (nämlich 2,7 µSv/h). Um diese kleinen Werte zu messen, muss man den „Gamma-Scout“ eine ganze Zeit lang über die betreffende Stelle halten und ich denke mal wir haben einfach nicht lange genug gewartet. Auf jeden Fall ist es schonmal beruhigend, dass wir hier keine höheren Werte gefunden haben!

Bei dem eingekästelten Bereich auf der Frauenhoferstraße wurde offenbar mittlerweile eine Bohrprobe genommen. Oberirdisch beläuft sich dort der Wert bis auf ca. 0,8 µSv/h. Das war das heutige Abendprogramm!

Über Erdwesen

Erdwesen ist ein Erdwesen! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Erdwesen schreibt aber auch noch in einer Reihe von anderen Foren und es gibt auch Foren, in denen sie sich so unbeliebt gemacht hat, dass sie dort heute besser nicht mehr schreibt.
Dieser Beitrag wurde unter Umwelt veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar