Boah! Waren das viele Menschen!!
Nachdem das Erdwesen erst einmal als Gast beim Entdeckertag mitgemacht hat und davon ganz begeistert war, konnte sie nun dieses Jahr den Entdeckertag aus der Innenperspektive erleben.
An unserem Stand war ein megamäßiger Andrang, so dass uns die Prospekte schon nach kurzer Zeit ausgingen. Kurzfristig gab es Nachschub und damit konnten wir uns bis zum Abend über Wasser halten. Langeweile hatten wir keine Sekunde und wir konnten aus den zahlreichen Themen schöpfen, um den Besuchern davon zu berichten und unterschiedliche Dinge zu erklären. In einigen Fällen erfuhren auch wir viel neues, wenn uns Besucher erklärten, was sie so alles mit unseren Daten zu Hause anstellen, um sie für dies und jenes zu benutzen. Es gibt Menschen die übertragen Karten per Screenshot auf Ihr Händi, um sich zurecht zu finden. Andere erstellen digitale Wanderrouten für die Übertragung auf ihr GPS. Andere zeichnen jede Wanderroute per Hand in ihre analoge topographische Karte ein. Sehr gut fand ich, dass sehr viele Leute nicht mehr dazu bereit sind, ihre Adressdaten so mir nichts dir nichts für ein Gewinnspiel heraus zu rücken, welches wir auch noch durchgeführt haben. Schön ist, das wirklich jedes unserer Produkte seine speziellen Nutzer hat. Da wird es auch auf Dauer keine Konkurrenz zwischen Papierkarten, DVD-Karten und Web Map Services geben. Alle haben ihre Berechtigung und sind für die ein oder andere Anwendung mehr oder weniger gut zu gebrauchen. Die Nordrhein-Westfalen beschreiten eindeutig den falschen Weg, wenn Sie Karten nur noch „on demand“ herstellen. Ob das überhaupt klappt, wird das Erdwesen demnächst einmal testen. Mein Plot geht aber bestimmt über vier Fortführungseinheiten!
Die beste Erkenntnis, die das Erdwesen gewonnen hat, ist jedoch die folgende: Ganz normale Mesnchen von der Straße sind sehr viel besser dazu in der Lage, Geodaten zu interpretieren als jene, die in den hohen Gremien sitzen, die über die Verbreitung dieser Geodaten diskutieren! Manchmal ist eben doch der gesunde Menschenverstand jenem anerzogenen „Wissen“ überlegen, was man heute zumeist nur noch mit viel Geld erkaufen kann.
Hauptsache es hat auch ein bisschen Spaß gemacht.
Wir haben den Entdeckertag genutzt und in Bad Pyrmont gecacht.
Viele Grüße,
FrauDankest