Welchen Sinn macht es, in einer Mailingliste zu schreiben, wenn dies gar keine geschlossene Mailingliste ist, sondern diese an zahlreichen Stellen im Internet – also auf amerikanischen, deutschen und anderen Servern frei zugänglich für jedermann – archiviert wird?
Ein Mailingslistensammler ist z.B. nabble.com. Dann gibt es noch die berühmten Google-Newsgroups. Das Erdwesen wundert sich. Es wäre doch dann viel einfacher, ein Forum einzurichten. Und ist es nicht letzten Endes egal, wenn der Text, den die Mitglieder schreiben in einem Forum oder in einer Mailingliste auf einem Server landen, für den irgendwer verantwortlich zeichnen muss? Das könnte es eventuell noch sein: möglicherweise ist derjenige, auf dessen Server eine Mailingliste archiviert wird nicht für den Inhalt der „angezeigten Seiten“ verantwortlich, aber ein Forenbetreiber schon dafür, was seine Forenmitglieder so schreiben.
Trotzdem Blödsinn. Im Internet findet man sowie alles was geht, wenn man nur genau genug und mit den richten Tools danach sucht.