Es ist unglaublich, wieviel Zeit manche Leute haben. Unglaublich! Das Erdwesen hingegen scheint sich die Zeit einfach schlecht einzuteilen. Es hat immer was tun. Nur ca. 2x im Jahr kommt es vor, dass dem Erdwesen langweilig ist und auch dann meist nur kurz. Erdwesen hat nicht die geringste Ahnung, warum bei ihr offensichtlich alle Vorgänge, die es zu erledigen hat, so lange dauern bis es irgendwann so müde ist, dass es unbedingt schlafen gehen muss. Und an vielen Tagen jagd ein Vorgang den nächsten.
Es sind festliche Artikel zu schreiben, Rechner zu konfigurieren, neue Software auszuprobieren, Unkraut zu jäten, Wäsche zu waschen bzw. bügeln, Staub zu saugen, Essen zu kochen oder abzuwaschen, Briefe zu tippen oder eMails zu schreiben. Wenn es ganz schlimm kommt, dass müssen sogar die Fenster geputzt werden und die Pflanzen, die das Erdwesen überall überwuchern, wollen regelmäßig ihr Wasser. Allein letzteres braucht seine Zeit und Sonntags werden sie alle abgezupft und irgendwann auch mal umgetopft und die neuen Ableger eingepflanzt. Dann ist wieder irgendeine unpässlich und besonders begutachtet werden. Okay, bei einigen Arten von Läusen hat Erdwesen das Absuchen aufgegeben und eine Pflanze hat Erdwesen doch tatsächlich deswegen in den Biomüll befördern müssen! Dann versucht Erdwesens Frauchen auch noch nebenher einige Webseiten zu pflegen, was ihr natürlich in keiner Weise gelingt. Ganz schlimm ist es, wenn auch noch Zuschriften zu beantworten sind. Ach ja, shoppen geht das Erdwesen bei eBay oder in Hannover. Auch mit neu gekauften Sachen kann man eine Menge Ärger haben, z.B. wenn man einen Garantiefall zu beklagen hat… Stimmt ja: Geocaching macht das Erdwesen eigentlich auch noch. Aber Erdwesen mag es nicht, wenn man sich vorher die Zettel zurecht legen muss. Effektiver ist es natürlich, aber deswegen will es nicht noch zusätzliche Zeit vor dem Computer verbringen. Also muss das ogo dafür reichen. Mittlerweile hat Vodafone ja auch ein wenig weniger Netzwerkausfälle zu beklagen. Nicht zu vergessen sind Spieleabende – natürlich mit echten Menschen als Gegenspielern. Bücher liest das Erdwesen auch noch, die ganzen Probeabonnements von Zeitschriften muss es ebenfalls noch durchackern. Dafür passt es dann aber bei wirklich jedem Film, der irgendwo gelaufen ist. Es sei denn, es handelt sich um Science Fiction. Aber wer traut sich heute schon noch zu, einen ernsthaften Science Fiction Film zu drehen, wo doch bereits so ziemlich alles schon lange da ist, was jemals vorhergesehen worden ist? Nicht vergessen werden sollte auch noch die Vermittlungsarbeit des Erdwesens. Der spricht nicht mit dem und der nicht mit dem anderen usw. usw. Dabei bin ich echt kein guter Unterhändler und als Diplomat taugt das Erdwesen keinen Pfifferling…
Aber es bleibt dabei: weshalb scheinen viele andere soviel Zeit zu haben?? Sind sie zu phantasielos, so dass sie nicht wissen, was sie anfangen sollen? Es ist dem Erdwesen ein Rätsel. Schon seit Jahren!