Nicht erst seit heute sieht man sie wieder vermehrt auf den Straßen: Die Schönwetter-Fahrräder von Bocas, Aldi & Co. Heute stand allerdings plötzlich so ein Teil mit wuchtig aber dennoch labil aussehendem gold/silberfarbenen Alurahmen, labberigen Plastikgriffen für die Gangschaltung und einer protzigen Federgabel auf meinem Stammparkplatz vor der Firma! Unglaublich. Jetzt steht mein robustes und uralt aussehendes Hollandrad direkt daneben. :)
In einem Fernsehbeitrag kürzlich äußerte jemand die Befürchtung, dass Supermarktfahrräder bereits nach 500 km die ersten Verschleißerscheinungen aufweisen. Was ist das denn für ein Witz? Dann müsste ja selbst ich als Wenigfahrer alle halbe Jahre irgendwelche Teile austauschen. Nee, danke. Dann lieber ein Rad mit solider Grundausstattung, das funktioniert, wenn ich’s brauche und vielleicht nach 10000 km mal ein bisschen Wartung braucht.