Mit indischem Uni-Abschluss ins Call-Center

Heute hat das Erdwesen wieder einen erhellenden Bericht aus dem Fernsehen gesehen. Es ging um Asien (nur von Indien weiter in Richtung Osten) und das enorme Engagement mit dem die Asiaten wirtschaftliches Wachstum schaffen.

Erdwesen ist ehrlich begeistert von Indien. Es wurden zum Beispiel indische Studenten aus dem Bereich Luftfahrt gezeigt. Die waren natürlich auf einer Elite-Uni und am Ende des Studiums bekam tatsächlich jeder einen Job! Schließlich hatten sich für die Uni auch 200.000 Leute beworben, aber nur 3000 waren genommen worden. Zwar wurden sie an völlig veralterten Maschinen ausgebildet, das machte aber nichts, da die Studenten 16 Stunden am Tag lernten und auch die Lehrenden hoch motiviert waren. Der Lehrende war ganz begeistert von seinen Studenten: „Wenn ich sehe, wie sie alle morgens mit dem Fahrrad um 8 Uhr zur Lehrveranstaltung kommen :-)“

Im Bericht wurde dann ein stolzer indischer Großunternehmer gezeigt, der ein riesiges Fest für seine jugendliche Belegschaft ausrichtete, weil das Betriebsklima ja auch entscheidend sei für den Unternehmenserfolg in seinem Call-Center. Die Leute merkten gar nicht, dass sie in einem Call-Center in Indien gelandet seien, weil seine Angestellten allesamt Spanisch und Englisch akzentfrei sprächen. Dann wurde etwas vom Originalton eingeblendet und das „akzentfreie“ Englisch entpuppte sich als Englisch wie es wohl auch die meisten Deutschen sprechen, nur dass es hier eben einen indischen statt einem deutschen Akzent zu hören gab.

Der Call-Center-Besitzer verriet stolz, dass eine Stunde an einem Arbeitsplatz bei ihm nur 10 US$ kostete während dieser Betrag in den USA selbst bei 60 US$ läge. Und außerdem wären dort in den Call-Centern ja auch nur Teilzeitkräfte beschäftigt. Bei ihm hier seien es aber allesamt Uni-Absolventen, die diesen Beruf gewählt hätten.

Zur weiteren Erbauung des deutschen Fernsehpublikums gab es dann noch eine Kostprobe, wie ein Amerikaner sich in New York eine Pizza über das indische Call-Center bestellte und auch noch wissen wollte, wie lange die Pizza bis zu ihm benötigen würde. Der Inder, der allerdings als Amerikaner mit einem italienisch angehauchten Namen auftrat, konnte tatsächlich über alles Auskunft geben. – Wahnsinn!

Erdwesen fragt sich, wer hier eigentlich der Dümmste von allen war: der Großunternehmer, dass er nicht weiss, dass es auch ausgebildete Teilzeitkräfte gibt – er hatte wohl Hilfskräfte sagen wollen, die indischen Studenten, die direkt aus dem Slum an die Uni gehen und dann in der Tat einen Anruf für eine Pizza in fast fehlerfreiem Spanisch oder Englisch entgegennehmen können oder aber die Macher des Films. – Möglicherweise trifft das auch alles nicht zu und die aller dümmsten sind die, die sich so etwas anschauen und es dabei auch noch glauben.

 

Über Erdwesen

Erdwesen ist ein Erdwesen! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Erdwesen schreibt aber auch noch in einer Reihe von anderen Foren und es gibt auch Foren, in denen sie sich so unbeliebt gemacht hat, dass sie dort heute besser nicht mehr schreibt.
Dieser Beitrag wurde unter Wirtschaft veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar