Verregneter Sommer?

Erdwesen fragt sich, ob man diesen Sommer als „verregneten“ Sommer bezeichnen muss. Eigentlich ist das Wetter doch ganz gut. Die schrecklich heißen Tage halten sich in Grenzen, zwischendurch wird es immer wieder trocken und man muss die Pflanzen nur selten gießen. Meist scheint es auch nachts zu regnen und meist ist Erdwesen trocken zur Arbeit hin und auch wieder zurück gekommen. Mittags gabs dann oft soviel Regen, dass Erdwesen die Mittagspause ziemlich nach Hinten verschoben oder an zwei oder drei Tagen sogar gar nicht draußen gemacht hat, was wirklich selten ist.

Also nee, Erdwesen glaubt noch nicht, dass man diesen Sommer als „verregnet“ bezeichnen kann. Eher ist er normal und zum Glück für die Pflanzenwelt recht feucht. Insgesamt scheint wenig Wasser da zu sein, denn der Schulgraben hat laut Schilderung nur 30 cm Wasser. Wenn es früher wirklich viel geregnet hat, dann war es deutlich mehr als ein Meter, denn dann stand das Wasser bis zur oberen Kante und die Fließgeschwindigkeit war so hoch, dass man den sonst so stillen Graben beinahe ein reißendes Gewässer nennen konnte.

Obwohl es regnet, ist also kaum Wasser da und es dringt nicht sehr tief in den Boden ein und verdunstet auch recht schnell wieder. Kann schon sein, dass der Mais viele wegschluckt, hat die „deutsche Welt“ doch dieses Jahr erkennen müssen, dass es ohne Energiesparen nicht gehen wird, da wir dann zu wenig Anbaufläche für Nahrungsmittel haben. – Naja. So lange unsere deutsche Auto- und Rüstungsindustrie floriert, können wir uns sicher noch etwas aus den sogenannten Dritte-Welt-Ländern liefern lassen… Und die sozial Gerechten und Guten spenden dann wieder etwas für „Brot für die Welt“, auf dass uns die „Dritte-Welt“ auch noch recht lange erhalten bleiben möge.

Über Erdwesen

Erdwesen ist ein Erdwesen! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Erdwesen schreibt aber auch noch in einer Reihe von anderen Foren und es gibt auch Foren, in denen sie sich so unbeliebt gemacht hat, dass sie dort heute besser nicht mehr schreibt.
Dieser Beitrag wurde unter Wetter veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar