Wenn es wahr ist und sich der Zustand der Gesellschaft darin wiederspiegelt, wieviel Soziologie diese Gesellschaft zulässt, so ist es im Vorfeld des G8-Gipfels sehr, sehr schlecht um die deutsche Gesellschaft bestellt.
An der Uni „falsches“ Seminar besucht und schon unter Terrorverdacht. So schnell geht das. Und so geschehen an der Uni in Bremen. – Besser man schreibt gar nicht erst drüber!
Das dachte sich wohl auch die „Neue Presse“ aus Hannover und befasste sich statt dessen lieber mit der Kunstausstellung „Made in Germany“. Wenn ich mir die Beilage so ansehe, dann stammen die Kunstwerke vielleicht aus Germany, aber die meisten Künstler sind internationaler Herkunft und wohnen zurzeit in Berlin. Von kulturellem Eifer geprägt verlegte die „Neue Presse“ die Eröffnung der Ausstellung auch gleich von der Kestnergesellschaft ins Sprengel-Museum, weil das ja auch viel größer ist. Die wussten sich nicht anders zu helfen und haben gleich DIN-A4-Zettel an die Eingangstür geheftet, dass die Eröffnung nicht dort, sondern wirklich in der Kestnergesellschaft stattfindet.
Jedenfalls denke ich mal, die Zeiten, in denen Chinesen oder Kurden nach Deutschland kamen, um hier Soziologie zu studieren, werden bald vorbei sein. Finanzexperten sind ja sowieso viel wichtiger, was soll´s also?! Möglicherweise brauchen wir auch noch ein paar Sicherheitsleute und Zaunbauer, aber ansonsten ist für alles gesorgt. Ach ja! Richtig. Tierpfleger brauchen wir hier auch, denn ich denke mal die genommenen Geruchsproben von möglichen Terrorverdächtigen sollen wohl kaum von den Polizisten selbst abgeschnüffelt werden.