v. Lecoq und seine „Karte von Nordwestdeutschland“

1805 wurde wurde die „Topographische Karte von Nordwestdeutschland in XXII Blättern“ veröffentlicht. Dabei kamen allerdings das Titelblatt und auch die Darstellung des Blattschnitts um einiges später „auf den Markt“. Die Karte hat den heute eher ungewöhnlichen Maßstab von 1:86.400.

Ein Reprint des im Besitz des Topographischen Dienstes der Niederlande befindlichen Abzüge der Originalkupferstiche erfolgte 1984 durch die Landesvermessungsämter von NRW und Niedersachsen. Während NRW die Karte auf Büttenpapier gedruckt hat, sind die niedersächsischen Blätter auf normalem Kartenpapier gefertigt worden. Offenbar sind nicht mehr überall alle Kartenblätter vorrätig und statt dessen bietet beispielsweise NRW nur noch den Plot von den Blättern Münster und Paderborn an. In Niedersachsen fehlt hingegen nur das Blatt Düsseldorf.

Gibt es eigentlich im Netz irgendwas über diese Karte, ihre Entstehung oder etwas anderes? Wer war denn nur dieser Lecoq…

Jedenfalls herrschte bei der Erstellung der Karte ein allgemeiner Zeitmangel und daher wurden schon vorhandene Karten umgemodelt, bis sie der Realität nahe genug kamen.

 

Über Erdwesen

Erdwesen ist ein Erdwesen! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Erdwesen schreibt aber auch noch in einer Reihe von anderen Foren und es gibt auch Foren, in denen sie sich so unbeliebt gemacht hat, dass sie dort heute besser nicht mehr schreibt.
Dieser Beitrag wurde unter Geo-Topics veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar