Was macht man, wenn man die örtliche Weihnachtsbaumeinsammelaktion verpasst hat? – Man befreit den Stamm mit einem Küchenmesser von den Ästen, stopft diese in Tüten oder die Biotonne und wirft anschließend den kahlen Stamm vom Balkon in den Garten und wartet aufs nächste Osterfeuer…
Das sorgt vielleicht bei einigen für einen Kulturschock, aber hier im Haus hat es wohl Tradition, dass die ausgedienten Weihnachtsbäume entweder vorne oder hinten herausfliegen, damit das Treppenhaus nadelfrei bleibt. *das hätte sich das Erdwesen auch nicht gedacht*