Heute war Plfanzenumtopftag. Zwei Einblätter, die auch nur noch fast so wenige Blätter hatten sind in größere Töpfe mit neuer Erde gewandert und erholen sich hoffentlich wieder. Ca. 5-6 Grünlilienableger kamen in eine Schale. Der Balkon ward von Laub und Müll befreit – allerdings lagern die ganzen Töpfe noch im Flur – weitestgehend gewaschen:-) Eine Rankpflanze aus ehedem drei Ableger-Aufzuchttöpfen befindet sich vorm Küchenfenster an einem Haken. Zwei Stiefmütterchen, die eigentlich Hornveilchen heißen, sind in Veronikas „Zinkbottich“ gekommen (den, den Du mir mal mit Erika drin geschenkt hattest) und stehen von außen auf der Fensterbank. Eine Primel hat ihr Leben gelassen, dafür sind sehr viele Irisetten mittlerweile am Blühen oder Aufgehen. Die vertrockneten Blätter aller Zimmerpflanzen sind im Biomüll gelandet und unsere Nachbarin, die zugleich Hausmeisterfunktion hat, hat doch tatsächlich zwei Pflanzen aus meinem Geranikenbalkonkasten, der den Winter über im Hausflur steht, herausgerupft. Beweise habe ich dafür zwar keine, aber wer sonst, sollte sich an im Winterschlaf befindlichen Blumen vergreifen?? – Sachen gibts?!?!
Grüße vom Erdwesen